Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
eu
Sanktionen gegen Russland: Die EU könnte Trump zur Abwechslung mal danken
14.09.2025 16:18
Der US-Präsident bezichtigt die Europäer zu Recht der Halbherzigkeit: Sie kaufen nach wie vor russisches Öl und Gas, aber jammern über die Bedrohung durch Moskau.
Sanktionen gegen Russland: Die EU könnte Trump zur Abwechslung mal danken
14.09.2025 16:18
Der US-Präsident bezichtigt die Europäer zu Recht der Halbherzigkeit: Sie kaufen nach wie vor russisches Öl und Gas, aber jammern über die Bedrohung durch Moskau.
Sanktionen gegen Russland: Die EU könnte Trump zur Abwechslung mal danken
14.09.2025 16:18
Der US-Präsident bezichtigt die Europäer zu Recht der Halbherzigkeit: Sie kaufen nach wie vor russisches Öl und Gas, aber jammern über die Bedrohung durch Moskau.
Kein Tabu mehr? Auch Roche und Novartis wollen Löhne offenlegen
14.09.2025 10:48
Immer mehr Schweizer Firmen planen Lohntransparenz. Ab nächstem Jahr gibt es dafür in der EU eine Pflicht.
Kein Tabu mehr? Auch Roche und Novartis wollen Löhne offenlegen
14.09.2025 10:48
Immer mehr Schweizer Firmen planen Lohntransparenz. Ab nächstem Jahr gibt es dafür in der EU eine Pflicht.
„Spiegel“ macht gegen Blocher keinen Stich
14.09.2025 07:27
Im Interview sieht Polit-Titan hinter Trump-Hammer Bestrafung „für unsere Tüchtigkeit“. Lieber allein kämpfen, dafür kein „Irrsinn der EU-Bürokraten“.
Es kommt selten vor, dass das deutsche Magazin „Der Spiegel“ über die Schweiz berichtet. Noch seltener…
Straumanns Fokus am Wochenende - Neoliberale Gutenachtgedanken
12.09.2025 10:22
<?xml version="1.0"?>
DMZ – POLITIK ¦ Dr. Reinhard Straumann ¦
KOMMENTAR
Würde es unsere heutige Situation betreffen, so hätte sich Heinrich Heine, der alte Spötter, die Reisestrapazen schenken können; 1844 waren sie ja…
INTERVIEW - «Das Gegenteil von dem, was ich erreichen wollte»: Der Hauptautor des KI-Gesetzes der EU packt aus
12.09.2025 05:30
Gabriele Mazzini hat als Bürokrat der EU mehr als jeder andere zur AI Act, dem Regelwerk für künstliche Intelligenz, beigetragen. Mit dem Ergebnis ist er so unglücklich, dass er gekündigt hat.
KOMMENTAR - Ohne den Migrationspakt der EU bekäme die Schweiz, was sie eigentlich verhindern will: mehr Asylgesuche
12.09.2025 05:30
Die Schweiz hat ein Interesse daran, dass das gemeinsame europäische Asylsystem funktioniert. Daher sollte sie auch beim umstrittenen Solidaritätsmechanismus mitmachen. Aber nur unter einer Bedingung: Italien muss wieder Dublin-Flüchtlinge zurücknehmen.
Trump drängt auf mehr Flüssiggas-Exporte nach Europa. Die EU ringt um ihre Energiepolitik
12.09.2025 05:30
Die EU hat den USA in Aussicht gestellt, dass europäische Firmen massiv mehr LNG in den USA kaufen werden. Nun erhöht die Trump-Regierung den Druck – und offenbart die Zweideutigkeit der Brüsseler Energiepolitik.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »