Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch

Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.

Presseschau

eu

Aktuelle Themen / Leserbriefe
Abstimmungen: Autobahnausbau
Aktuell: Ukraine

INTERVIEW - Beziehung Schweiz - EU: «Der Status quo ist keine Option»

08.07.2025 05:30
Für den Ökonomieprofessor Aymo Brunetti ist klar: Die EU ist der Schweiz mit den neuen Verträgen stark entgegengekommen. Eine Ablehnung würde nicht einfach die gegenwärtige Situation erhalten, sondern der Schweizer Wirtschaft das Leben deutlich…

«Frau Präsidentin, bringen Sie Ordnung in Ihre politische Familie!» – Ursula von der Leyen steht unter Beschuss, kann aber ruhig schlafen

08.07.2025 05:30
Der Misstrauensantrag gegen die EU-Kommissions-Chefin wird keine Chance haben. Die Parlamentsdebatte zeigte aber: Der Unmut gegen ihren Führungsstil ist gross – nicht nur rechts aussen.

Die Chinesen sollen Ungarn in eine neue Ära führen. Es ist eine riskante Wette

08.07.2025 05:30
Viktor Orban liegt mit der EU im Streit und setzt stattdessen auf China, das in grossem Stil in Ungarn investiert. Das erste BYD-Werk Europas verspricht Szeged Jobs und Wachstum. Aber bringt es wirklich den erhofften Wohlstand?

Schwierige Handelsgespräche mit Trump: Der EU-Kommissar Maros Sefcovic ist der Mann mit den falschen Eigenschaften

08.07.2025 05:30
Als Kommissar für Handel ist der Slowake in Brüssel die derzeit wichtigste Figur. Sefcovic ist ein altgedienter Botschafter und damit das pure Gegenteil von Trump.

EU-Verträge: Neue Regeln aus Brüssel gelten direkt in der Schweiz

08.07.2025 05:30
Der Bundesrat folgt bei der dynamischen Rechtsübernahme weitgehend der Forderung der EU: Wenn Brüssel neue Akte erlässt, werden diese eins zu eins Teil der Schweizer Rechtsordnung.

INTERVIEW - Beziehung Schweiz - EU: «Der Status quo ist keine Option»

08.07.2025 05:30
Für den Ökonomieprofessor Aymo Brunetti ist klar: Die EU ist der Schweiz mit den neuen Verträgen stark entgegengekommen. Eine Ablehnung würde nicht einfach die gegenwärtige Situation erhalten, sondern der Schweizer Wirtschaft das Leben deutlich…

Die Chinesen sollen Ungarn in eine neue Ära führen. Es ist eine riskante Wette

08.07.2025 05:30
Viktor Orban liegt mit der EU im Streit und setzt stattdessen auf China, das in grossem Stil in Ungarn investiert. Das erste BYD-Werk Europas verspricht Szeged Jobs und Wachstum. Aber bringt es wirklich den erhofften Wohlstand?

Cybertruck vor dem Aus? Verkaufszahlen stürzen ab – Tesla kämpft mit Image und Strategie

08.07.2025 12:34
<?xml version="1.0"?> DMZ – WIRTSCHAFT ¦ Sarah Koller   Austin – Der Hype ist verflogen: Teslas einst visionär angekündigter Cybertruck entwickelt sich zunehmend zum Sorgenkind des Konzerns. Im zweiten Quartal 2025 ist die Zahl der…

Gewerkschaftsboss warnt vor hohen Preisen: «Hunderttausende in Europa können sich Strom nicht mehr leisten»

07.07.2025 08:11
Pierre-Yves Maillard unterstützt das Basispaket mit der EU – wenn es unangetastet bleibt. Beim Stromabkommen hingegen macht der Präsident des Gewerkschaftsbundes auf Fundamentalopposition.

INTERVIEW - Rory Stewart: «Europa braucht konkrete, erreichbare Ziele statt bloss grossspurige Rhetorik»

07.07.2025 05:30
Der britische Politiker, Schriftsteller und in den USA lehrende Professor trat gegen Boris Johnson an. Er fordert mutigere Parteien, die das Feld nicht den Populisten überlassen, und wirbt für eine enge Anbindung Grossbritanniens an eine flexiblere EU.

Seiten