Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
eu
570'000 Personen könnten Recht auf Daueraufenthalt erhalten
27.10.2025 11:36
Die neuen EU-Verträge würden die Personenfreizügigkeit in der Schweiz ausweiten. Demnach erhalten EU-Bürger, die fünf Jahre lang in der Schweiz arbeitstätig sind, ein Daueraufenthaltsrecht.
«Die Frau, deretwegen wir alle hier sind»: Magdalena Martullo-Blocher nimmt das Erbe ihres Vaters an
12.11.2025 08:07
Sie soll die SVP in den Kampf gegen die EU-Verträge führen. Und im Schatten wirkt der erfolgreichste Campaigner der konservativen Schweiz. Eindrücke aus Ramsei im Emmental.
«Die Frau, deretwegen wir alle hier sind»: Magdalena Martullo-Blocher nimmt das Erbe ihres Vaters an
12.11.2025 08:07
Sie soll die SVP in den Kampf gegen die EU-Verträge führen. Und im Schatten wirkt der erfolgreichste Campaigner der konservativen Schweiz. Eindrücke aus Ramsei im Emmental.
Weniger ausländischer Abfall für Bazenheid: Das neue EU-Verbot betrifft auch den ZAB
12.11.2025 05:00
Rund 10 bis 15 Prozent des Haushaltsabfalls, den der ZAB jährlich verarbeitet, stammen aus dem Ausland. Ab 2029 könnte damit Schluss sein: Die EU plant ein Verbot des Exports von Siedlungsabfällen in Drittstaaten.
HSG unter Druck: Durch Sparmassnahmen von Kanton und Bund sowie das EU-Paket droht eine deutliche Erhöhung der Semestergebühren
12.11.2025 05:00
Die HSG steht vor einer schwierigen Situation. Die Kombination aus kantonalem Sparpaket und nationalem Entlastungspaket sowie möglichen EU-Regelungen könnte die Studiengebühren deutlich anheben. Gleichzeitig sind die Studierenden klar gegen eine…
Übergriffig oder fürsorgend? Bei der Frage des Mindestlohns öffnen sich in der EU kulturelle Gräben
12.11.2025 05:30
Die EU darf den Ländern zwar nicht vorschreiben, wie hoch die Mindestlöhne sein müssen. Die Mitgliedsländer sollen aber dafür sorgen, dass 80 Prozent der Arbeitnehmer Tarifverträgen unterstehen.
Von der Migration stark betroffene Staaten müssen sich nicht solidarisch zeigen
11.11.2025 20:50
Die EU-Kommission konkretisiert den Asyl- und Migrationspakt. Die Mittelmeerstaaten, aber auch Deutschland und Österreich sollen entlastet werden.
Von der Migration stark betroffene Staaten müssen sich nicht solidarisch zeigen
11.11.2025 20:50
Die EU-Kommission konkretisiert den Asyl- und Migrationspakt. Die Mittelmeerstaaten, aber auch Deutschland und Österreich sollen entlastet werden.
Podium zu Schweiz und Europa: «Die EU wird uns nie einen Zoll von 39 Prozent auferlegen» – «Wir geben unsere Souveränität auf»
11.11.2025 23:39
Bedeutet das Vertragspaket eine wichtige Allianz oder eine gefährliche Unterwerfung? Während Milliardär Urs Wietlisbach von «aufgedrücktem Recht» sprach, warb Aussenminister Ignazio Cassis für gute Nachbarschaft.
Podium zu Schweiz und Europa: «Die EU wird uns nie einen Zoll von 39 Prozent auferlegen» – «Wir geben unsere Souveränität auf»
11.11.2025 23:39
Bedeutet das Vertragspaket eine wichtige Allianz oder eine gefährliche Unterwerfung? Während Milliardär Urs Wietlisbach von «aufgedrücktem Recht» sprach, warb Aussenminister Ignazio Cassis für gute Nachbarschaft.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
