Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
eu
INTERVIEW - «Man spürt, dass im Bundesrat kein Jurist mehr sitzt», sagt Paul Richli zu den neuen EU-Verträgen
16.11.2025 05:30
Laut dem Staatsrechtler verändern die neuen EU-Verträge das institutionelle Gefüge unseres Landes. Er kritisiert den Bundesrat, der dies zu wenig gewichte. Und sagt, weshalb es für die Abstimmung das Ständemehr brauche.
Maurer und Brunner wollen EU-kritische Kantone abspalten
15.11.2025 14:39
Die EU-Verträge sorgen weiterhin für Gesprächsstoff. Jetzt haben Toni Brunner und Ueli Maurer vorgeschlagen, dass sich bestimmte Kantone bei einem Ja unbedingt abspalten sollen. FDP-Nationalrat Michel spricht von einem «Aufstand mit den Hellebarden».
Maurer und Brunner wollen EU-kritische Kantone abspalten
15.11.2025 14:39
Die EU-Verträge sorgen weiterhin für Gesprächsstoff. Jetzt haben Toni Brunner und Ueli Maurer vorgeschlagen, dass sich bestimmte Kantone bei einem Ja unbedingt abspalten sollen. FDP-Nationalrat Michel spricht von einem «Aufstand mit den Hellebarden».
«Auch die USA und China schicken Kontrolleure in die Schweiz»: BLV-Vize-Direktor zum neuen Lebensmittelabkommen mit der EU
15.11.2025 05:00
Die Kritik am neuen Abkommen der Schweiz mit der EU zur Lebensmittelsicherheit ist hart. Ein Interview mit Michael Beer über EU-Kontrolleure, übereifrige Beamte und türkische Haselnüsse. Und er sagt, wo Magdalena Martullo irrt.
Toni Brunner und Ueli Maurer reden von der Abspaltung EU-kritischer Kantone – die SP wirft der SVP «Landesverrat» vor
15.11.2025 05:00
Ist das Schweizer Stimmvolk für die EU-Verträge, könnten sich die ablehnenden Kantone vom Land lossagen. Toni Brunner und Ueli Maurer von der SVP fänden das gut. Die anderen Parteien weniger.
«Auch die USA und China schicken Kontrolleure in die Schweiz»: BLV-Vize-Direktor zum neuen Lebensmittelabkommen mit der EU
15.11.2025 05:00
Die Kritik am neuen Abkommen der Schweiz mit der EU zur Lebensmittelsicherheit ist hart. Ein Interview mit Michael Beer über EU-Kontrolleure, übereifrige Beamte und türkische Haselnüsse. Und er sagt, wo Magdalena Martullo irrt.
Toni Brunner und Ueli Maurer reden von der Abspaltung EU-kritischer Kantone – die SP wirft der SVP «Landesverrat» vor
15.11.2025 05:00
Ist das Schweizer Stimmvolk für die EU-Verträge, könnten sich die ablehnenden Kantone vom Land lossagen. Toni Brunner und Ueli Maurer von der SVP fänden das gut. Die anderen Parteien weniger.
«Massiv mehr Zuwachs als sonst»: Die SVP Thurgau profitiert – weil sie als einzige grosse Partei gegen die EU-Verträge ist
15.11.2025 04:20
Seit auch die FDP Schweiz sich für die EU-Verträge ausgesprochen hat, verzeichnet die SVP Thurgau viel mehr Neueintritte als sonst. Seine Partei habe wohl auch ehemalige FDP-Wähler überzeugt, vermutet SVP-Thurgau-Präsident Ruedi Zbinden.
Dieses Papier interessiert uns brennend – doch wir bekommen es nicht
15.11.2025 05:00
Die Abstimmung zum EU-Vertragspaket ist hochumstritten. Irritierend ist, dass die Luzerner Regierung ihre bereits gefasste Meinung dazu nicht öffentlich machen will.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
