Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
st.gallen
Stadtparlament setzt mit Verbot der automatisierten Gesichtserkennung ein wichtiges Zeichen
30.04.2025 16:27
Wer in der Stadt St.Gallen unterwegs ist, wird auch künftig nicht per Überwachungskameras in Echtzeit analysiert und mit Datenbanken abgeglichen. So will es das Stadtparlament. Der Entscheid ist richtig und sollte als Signal gesehen werden.
Kantonspolizei St.Gallen zieht mehrere fahrunfähige und alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr
30.04.2025 17:01
Zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen diverse Verkehrsteilnehmende angehalten, die entweder alkoholisiert oder fahrunfähig im Strassenverkehr unterwegs waren.
Wie aus Forschung Innovationen werden: Produkte mit «Empa inside»
01.05.2025 09:04
<?xml version="1.0"?>
DMZ – WISSENSCHAFT/ MM ¦ AA ¦
Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) gilt als Innovationsmotor für die Schweizer Wirtschaft. In Dübendorf, St. Gallen und Thun entstehen…
Stadt St.Gallen verbietet automatische Gesichtserkennung bei der Videoüberwachung – so geht's jetzt weiter
30.04.2025 15:30
Das St.Galler Stadtparlament hat am Dienstagabend nach intensiver Diskussion einem Verbot von automatischer Gesichtserkennung bei der Videoüberwachung zugestimmt. Das letzte Wort ist damit allerdings noch nicht gesprochen.
Martina Brassel wird neue Leiterin Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen
30.04.2025 09:02
Per 1. November 2025 übernimmt Martina Brassel die Leitung der Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen. Sie wird Einsitz in der Geschäftsleitung nehmen und folgt auf Hanspeter Krüsi, der nach 17 Jahren in Frühpension geht.
Wiborada als Hochsensible: Märchenerzählerin erzählt die Geschichte der berühmten St.Galler Heiligen neu
30.04.2025 05:00
Märchen- und Bibelerzählerin Moni Egger tat sich anfangs schwer mit dem Auftrag, Wiboradas Leben zu schildern. Die Heilige, die sich freiwillig einsperren liess, blieb ihr fremd – bis sie sich selbst in die Wiborada-Klause zurückzog. Am 2. Mai tritt…
Fehlende Fussballplätze in St.Gallen: Frauen- und Mädchenteams besonders betroffen
29.04.2025 19:55
13 von 19 Fussballplätzen in der Stadt St.Gallen sollen sich in einem mässig schlechten Zustand befinden. Die St.Galler Fussballvereine suchen deshalb dringend nach zusätzlichen Trainingsmöglichkeiten. Besonders Frauen- und Mädchenteams finden häufig…
CH: Oasen der Ruhe: Wie urbane Grünflächen bei Lärm Stress abbauen
30.04.2025 08:48
<?xml version="1.0"?>
Im AuraLab der Empa tauchten Probandinnen und Probanden mit einer VR-Brille in virtuelle Welten ein, um die erholsame Wirkung von Grünflächen zu untersuchen. — © Empa
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦
Neue…
CH: Empa Young Scientist Fellowship: Jungforscherin bringt Quanten-Moleküle zum Leuchten
30.04.2025 09:02
<?xml version="1.0"?>
Empa-Forscherin Eve Ammerman am Rastertunnelmikroskop. Bild: Empa
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦
Dübendorf, St. Gallen und Thun – Die Forschung an Quantentechnologien schreitet stetig voran, doch die…
Prävention gegen Missbrauch: Katholisch St.Gallen verschärft Regeln nun auch für Freiwillige – als erste Kirchgemeinde im Bistum
29.04.2025 18:02
Die katholische Kirchgemeinde St.Gallen kennt für ihre Angestellten schon länger strenge Regeln beim Thema Nähe und Distanz. Nun weitet sie die Präventionsmassnahmen auf Freiwillige aus.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »