Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
politik
Stefan Engler – der katholische Bündner mit dem protestantischen Ethos
26.11.2025 05:29
Der Mitte-Politiker wird nächste Woche voraussichtlich zum Ständeratspräsidenten gewählt. Doch er verzichtet auf die übliche Feier im Heimatkanton. Warum so zurückhaltend?
Stefan Engler – der katholische Bündner mit dem protestantischen Ethos
26.11.2025 05:29
Der Mitte-Politiker wird nächste Woche voraussichtlich zum Ständeratspräsidenten gewählt. Doch er verzichtet auf die übliche Feier im Heimatkanton. Warum so zurückhaltend?
Für billigeren Snus nach Schweden? Bundesrat fürchtet absurden Einkaufstourismus
26.11.2025 05:00
Nicht auf alle Tabakprodukte gelten hohe Steuerabgaben. Das wollten Politiker ändern. Und stossen mit ihren Forderungen beim Bundesrat auf Granit. Zumindest vorläufig.
Städtische Polizeistunde kann an Weihnachten nicht verlängert werden – nicht mehr zeitgemäss, finden zwei GLP-Politiker
26.11.2025 04:55
An hohen Feiertagen ist es Gastrobetrieben in der Stadt nicht möglich, eine Verlängerung der Polizeistunde zu beantragen. Zwei GLP-Politiker wollen das ändern.
Europas Wirtschaftselite formt im KKL Luzern den Neustart – der Wirtschaftsevent ab 18 Uhr im Livestream
26.11.2025 05:00
Führende Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren, wie Europa in Zeiten globaler Unsicherheit wieder an Stärke gewinnt. Im Fokus stehen strategische Allianzen, technologische Souveränität und neue Wachstumsimpulse.
Für billigeren Snus nach Schweden? Bundesrat fürchtet absurden Einkaufstourismus
26.11.2025 05:00
Nicht auf alle Tabakprodukte gelten hohe Steuerabgaben. Das wollten Politiker ändern. Und stossen mit ihren Forderungen beim Bundesrat auf Granit. Zumindest vorläufig.
Für billigeren Snus nach Schweden? Bundesrat fürchtet absurden Einkaufstourismus
26.11.2025 05:00
Nicht auf alle Tabakprodukte gelten hohe Steuerabgaben. Das wollten Politiker ändern. Und stossen mit ihren Forderungen beim Bundesrat auf Granit. Zumindest vorläufig.
INTERVIEW - Nick Hayek: «Brüssel wird sich erinnern, wie die Schweiz auf die Erpressung der USA reagiert hat»
26.11.2025 05:30
Er fühlt sich bei Swatch wohler als im Reich der Luxusuhren, raucht in seinem Büro Zigarre und warnt vor zu viel Schwäche. Ein Gespräch mit dem wohl streitbarsten Patron des Landes über Politik, Kreativität und einen längst vergessenen Film.
INTERVIEW - Nick Hayek: «Brüssel wird sich erinnern, wie die Schweiz auf die Erpressung der USA reagiert hat»
26.11.2025 05:30
Er fühlt sich bei Swatch wohler als im Reich der Luxusuhren, raucht in seinem Büro Zigarre und warnt vor zu viel Schwäche. Ein Gespräch mit dem wohl streitbarsten Patron des Landes über Politik, Kreativität und einen längst vergessenen Film.
KOMMENTAR - «Femonationalismus», «Orientalisierung», «moralische Panik» – die Zauberworte, mit denen Wissenschafter und Politiker sexualisierte Gewalt von Migranten tabuisieren
26.11.2025 05:30
Die offene Gesellschaft wird bedroht durch religiöse Eiferer und Männer mit patriarchalen Weltbildern. Statt die Gefahr zu bekämpfen, machen vermeintlich Progressive die Täter zu Opfern.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
