Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch

Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.

Presseschau

schweiz

Aktuelle Themen / Leserbriefe
Abstimmungen: Autobahnausbau
Aktuell: Ukraine

Vom Taugenichts zum Kriegshelden und ersten Baselbieter Bundesrat: Die Geschichte von Emil Frey

17.03.2025 05:00
Der Baselbieter prägte als Bundesrat die moderne Schweiz und vor allem auch ihre Armee. Dabei schien es lange, als würde gar nichts Gescheites aus ihm werden.

Der Bluesmusiker Philipp Fankhauser ist «nicht woke» – und das ist gut so

17.03.2025 04:30
Seit fast 40 Jahren ist der Musiker Philipp Fankhauser einer der erfolgreichsten Bluesmusiker der Schweiz. Mit den SN spricht er über sein neues Album, die schwerste Zeit seines Lebens und warum man nicht «woke genug» ist.

Stille Revolution: Riklin & Schaub sind das meistunterschätzte Comedy-Duo der Schweiz

17.03.2025 05:00
Roman Riklin und Daniel Schaub produzieren mit dem Secondhand Orchestra und als Duo Riklin & Schaub seit über zwanzig Jahren Musik und Text. Sogar ein neues Bühnen-Genre haben sie erfunden. Warum haben die beiden immer noch keinen Salzburger Stier…

Der Ständerat entscheidet über einen Stopp der Zahlungen an die UNRWA – aber wie arbeitet das Palästinenserhilfswerk seit dem Verbot überhaupt?

17.03.2025 05:30
Die Organisation ist weiter in den palästinensischen Gebieten tätig – und warnt vor einem Kollaps. Was ein Zahlungsstopp der Schweiz bedeuten würde.

Weniger Rechte für Auslandschweizer? Die Ausgleichsmassnahmen der EU sollen weh tun

17.03.2025 05:30
Bei den geplanten Verträgen mit der Europäischen Union sind die Ausgleichsmassnahmen eine grosse Unbekannte. Der neue Mechanismus sei für die Schweiz ein Vorteil, sagt der Jurist Thomas Cottier.

Der Ständerat entscheidet über einen Stopp der Zahlungen an die UNRWA – aber wie arbeitet das Palästinenserhilfswerk seit dem Verbot überhaupt?

17.03.2025 05:30
Die Organisation ist weiter in den palästinensischen Gebieten tätig – und warnt vor einem Kollaps. Was ein Zahlungsstopp der Schweiz bedeuten würde.

Lohndeckel für Ermotti, dickere Eigenkapitalpolster für die Bank: Im Zweifelsfall droht die Abwanderung der UBS. Das sind die Risiken für die Schweiz

17.03.2025 05:30
Gross ist die Empörung über Fehlleistungen von Grossbanken und die Spitzenlöhne ihrer Manager. Dennoch gehören der international bedeutende Finanzplatz und die UBS zur Erfolgsgeschichte der Schweiz. Es gilt, ruhig Blut zu bewahren.

Aktmaler, SVP-Freund und Immobilientycoon: Das ist der mysteriöse AfD-Spender vom Zürichberg

17.03.2025 05:01
In Deutschland sorgte Henning Conle für einen Politskandal. Nun zeigen NZZ-Recherchen: Er ist in der Schweiz politisch aktiver als bisher bekannt.

Weniger Rechte für Auslandschweizer? Die Ausgleichsmassnahmen der EU sollen weh tun

17.03.2025 05:30
Bei den geplanten Verträgen mit der Europäischen Union sind die Ausgleichsmassnahmen eine grosse Unbekannte. Der neue Mechanismus sei für die Schweiz ein Vorteil, sagt der Jurist Thomas Cottier.

Der Ständerat entscheidet über einen Stopp der Zahlungen an die UNRWA – aber wie arbeitet das Palästinenserhilfswerk seit dem Verbot überhaupt?

17.03.2025 05:30
Die Organisation ist weiter in den palästinensischen Gebieten tätig – und warnt vor einem Kollaps. Was ein Zahlungsstopp der Schweiz bedeuten würde.

Seiten