Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
forschung
CH: Für die Arbeitswelt der Zukunft: EHB stärkt Berufsbildung im Zeichen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit
01.05.2025 08:00
<?xml version="1.0"?>
DMZ – WIRTSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦
Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB) hat 2024 zentrale Impulse für die zukunftsfähige Gestaltung der Arbeitswelt gesetzt. Der Bundesrat genehmigte am 30. April…
Wie aus Forschung Innovationen werden: Produkte mit «Empa inside»
01.05.2025 09:04
<?xml version="1.0"?>
DMZ – WISSENSCHAFT/ MM ¦ AA ¦
Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) gilt als Innovationsmotor für die Schweizer Wirtschaft. In Dübendorf, St. Gallen und Thun entstehen…
Künstliche Intelligenz revolutioniert Brustkrebsvorsorge: Ergebnisse der PRAIM-Studie
01.05.2025 09:04
<?xml version="1.0"?>
Wenn Radiolog:innen einen Fall als normal (BI-RADS 1 oder 2) einstufen, aber das Sicherheitsnetz eine Warnung auslöst, wird eine verdächtige Region hervorgehoben und zur Überprüfung angeregt.
DMZ –FORSCHUNG ¦ Sarah…
Basel streitet über Steuergelder für die Pharma: was der ESC mit der wichtigsten Abstimmung seit Jahren zu tun hat
30.04.2025 05:30
Eine Juso-nahe Kampagne will verhindern, dass der Kanton Basel-Stadt die Pharmaindustrie mit Subventionen für die Forschung bei Laune hält. Es geht um Hunderte Millionen Franken.
Basel streitet über Steuergelder für die Pharma: was der ESC mit der wichtigsten Abstimmung seit Jahren zu tun hat
30.04.2025 05:30
Eine Juso-nahe Kampagne will verhindern, dass der Kanton Basel-Stadt die Pharmaindustrie mit Subventionen für die Forschung bei Laune hält. Es geht um Hunderte Millionen Franken.
Hinweise auf erhöhte Alzheimer-Risiken nach COVID-19-Infektion
30.04.2025 09:02
<?xml version="1.0"?>
DMZ – FORSCHUNG ¦ Lena Wallner
Wissenschaftler haben in einer Studie Belege
dafür gefunden, dass eine Infektion mit SARS-CoV-2 zu Veränderungen im Blutplasma führen kann, die mit Alzheimer-typischen…
CH: Empa Young Scientist Fellowship: Jungforscherin bringt Quanten-Moleküle zum Leuchten
30.04.2025 09:02
<?xml version="1.0"?>
Empa-Forscherin Eve Ammerman am Rastertunnelmikroskop. Bild: Empa
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦
Dübendorf, St. Gallen und Thun – Die Forschung an Quantentechnologien schreitet stetig voran, doch die…
Ein Salz als Hilfe für geschädigte Nerven
29.04.2025 10:31
<?xml version="1.0"?>
Bild: Dr. Thomas Grüter und Niklas Rilke
DMZ – FORSCHUNG ¦ Patricia Jungo ¦
Bei einigen Autoimmunerkrankungen werden die Nerven in den Armen und Beinen angegriffen und die…
RGS12: Ein Schlüsselfaktor für Gewebereparatur und Krankheiten – Potenzial für neue Therapien?
29.04.2025 10:31
<?xml version="1.0"?>
DMZ –FORSCHUNG ¦ Anton Aeberhard
Der Regulator der G-Protein-Signalisierung 12 (RGS12) ist ein vielseitiges Protein, das an einer ganzen Reihe physiologischer und pathologischer Prozesse beteiligt ist. Eine…
Langfristige kardiovaskuläre Folgen von SARS-CoV-2 bei Kindern und Jugendlichen: Eine Kohortenstudie unter Verwendung elektronischer Gesundheitsakten
28.04.2025 14:19
<?xml version="1.0"?>
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ S. Koller
Die Langzeitfolgen von SARS-CoV-2-Infektionen, auch als post-akute sequelae (PASC) bekannt, betreffen nicht nur Erwachsene, sondern zunehmend auch Kinder und Jugendliche. Eine…