Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch

Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.

Presseschau

forschung

Aktuelle Themen / Leserbriefe
Abstimmungen: Autobahnausbau
Aktuell: Ukraine

Kleine Bewegung, grosser Effekt: Bei Tanz­paaren synchroni­sieren sich die Hirn­signale

19.04.2025 06:40
Auf die Musik hören, das Gegenüber wahrnehmen, sich selbst bewegen: Beim Tanzen passiert eine Menge im Gehirn. Das hat selbst die Forschung überrascht.

Kleine Bewegung, grosser Effekt: Bei Tanz­paaren synchroni­sieren sich die Hirn­signale

19.04.2025 06:40
Auf die Musik hören, das Gegenüber wahrnehmen, sich selbst bewegen: Beim Tanzen passiert eine Menge im Gehirn. Das hat selbst die Forschung überrascht.

Kleine Bewegung, grosser Effekt: Bei Tanz­paaren synchroni­sieren sich die Hirn­signale

19.04.2025 06:40
Auf die Musik hören, das Gegenüber wahrnehmen, sich selbst bewegen: Beim Tanzen passiert eine Menge im Gehirn. Das hat selbst die Forschung überrascht.

Kleine Bewegung, grosser Effekt: Bei Tanz­paaren synchroni­sieren sich die Hirn­signale

19.04.2025 06:40
Auf die Musik hören, das Gegenüber wahrnehmen, sich selbst bewegen: Beim Tanzen passiert eine Menge im Gehirn. Das hat selbst die Forschung überrascht.

Uni und Hochschulen wehren sich gegen Sparpläne des Bundes

19.04.2025 05:00
460 Millionen Franken will der Bundesrat in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sparen. Uni, Hochschule und PH Luzern zeigen die Folgen auf und warnen: «Damit kann man nur verlieren.»

Künstliche Intelligenz revolutioniert Brustkrebsvorsorge: Ergebnisse der PRAIM-Studie

19.04.2025 09:52
<?xml version="1.0"?> Wenn Radiolog:innen einen Fall als normal (BI-RADS 1 oder 2) einstufen, aber das Sicherheitsnetz eine Warnung auslöst, wird eine verdächtige Region hervorgehoben und zur Überprüfung angeregt. DMZ –FORSCHUNG ¦ Sarah…

Reminder: Herzstillstand beim Langstreckenlauf: Neue Studie zeigt stabile Inzidenz – aber deutlich weniger Todesfälle

19.04.2025 09:54
<?xml version="1.0"?> DMZ – FORSCHUNG ¦ Sarah Koller ¦   Atlanta – Trotz steigender Teilnahmezahlen an Langstreckenläufen in den USA ist die Häufigkeit von Herzstillständen während Marathon- und Halbmarathonrennen in den letzten…

Keramik mit Feingefühl: Weiche Sensoren für die Zukunft

18.04.2025 09:48
<?xml version="1.0"?> Empa-Forscher Frank Clemens und sein Team entwickeln weiche und intelligente Sensoren auf der Basis von Keramik-Partikeln. Bild: Empa DMZ – WISSENSCHAFT/ MM ¦ AA ¦    Dübendorf, St. Gallen und Thun –…

Wie das Mikrobiom die Krankheitsneigung beeinflusst

18.04.2025 09:50
<?xml version="1.0"?> (C) psdesign1 DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦                     Der menschliche Darm beherbergt ein ganzes Ökosystem von Bakterien, Pilzen, Viren und anderen Mikroorganismen. Mit bis zu zwei Kilogramm…

Die epigenetische Erinnerung von Fettgewebe an Adipositas nach Gewichtsverlust

17.04.2025 09:53
<?xml version="1.0"?> DMZ –  WISSENSCHAFT ¦ S. Koller ¦   Eine Studie, veröffentlicht in Nature, beleuchtet, wie Fettgewebe nach einem erheblichen Gewichtsverlust eine epigenetische "Erinnerung" an Adipositas bewahren kann. Diese…

Seiten