Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch

Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.

Presseschau

forschung

Aktuelle Themen / Leserbriefe
Abstimmungen: Autobahnausbau
Aktuell: Ukraine

Zwei Drittel der Hochschulabsolventinnen und -absolventen wechseln innert fünf Jahren die Stelle

02.09.2025 11:26
<?xml version="1.0"?> DMZ – WIRTSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦    Neuchâtel – Berufseinstieg bedeutet für viele Hochschulabsolventinnen und -absolventen nicht gleich berufliche Sesshaftigkeit. Wie aktuelle Zahlen des Bundesamts für Statistik (…

Neue Studie: KP.2-Impfstoff schützt nur begrenzt vor neuen Corona-Varianten

02.09.2025 14:00
<?xml version="1.0"?> DMZ – FORSCHUNG ¦ Anton Aeberhard   SARS-CoV-2 entwickelt sich auch fast fünf Jahre nach Beginn der Pandemie weiter. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass der im Jahr 2024 eingesetzte monovalente mRNA-Impfstoff…

Internationale Deklaration fordert Aufbruch in der Forschung zu ME/CFS und Long COVID

02.09.2025 15:10
<?xml version="1.0"?> DMZ – GESUNDHEIT ¦ Sarah Koller   Berlin - Auf der International ME/CFS Conference 2025 in Berlin ist eine gemeinsame Erklärung führender Wissenschaftlerinnen vorgestellt worden, die weltweit für…

Interview mit Ökonomin Margit Osterloh: Ihre Studentinnen-Studie schlug ein wie eine Bombe. Heute sagt sie: «Das war hart und schmerzhaft»

01.09.2025 06:02
Margit Osterloh stand inmitten eines Shitstorms. Durch ihre Forschung fühlten sich viele provoziert. Hier spricht sie erstmals ausführlich über die Debatte, die komplett aus dem Ruder geriet – und sagt, was heute bei der Gleichstellung schiefläuft.

Interview mit Ökonomin Margit Osterloh: Ihre Studentinnen-Studie schlug ein wie eine Bombe. Heute sagt sie: «Das war hart und schmerzhaft»

01.09.2025 06:02
Margit Osterloh stand inmitten eines Shitstorms. Durch ihre Forschung fühlten sich viele provoziert. Hier spricht sie erstmals ausführlich über die Debatte, die komplett aus dem Ruder geriet – und sagt, was heute bei der Gleichstellung schiefläuft.

Interview mit Ökonomin Margit Osterloh: Ihre Studentinnen-Studie schlug ein wie eine Bombe. Heute sagt sie: «Das war hart und schmerzhaft»

01.09.2025 06:02
Margit Osterloh stand inmitten eines Shitstorms. Durch ihre Forschung fühlten sich viele provoziert. Hier spricht sie erstmals ausführlich über die Debatte, die komplett aus dem Ruder geriet – und sagt, was heute bei der Gleichstellung schiefläuft.

Interview mit Ökonomin Margit Osterloh: Ihre Studentinnen-Studie schlug ein wie eine Bombe. Heute sagt sie: «Das war hart und schmerzhaft»

01.09.2025 06:02
Margit Osterloh stand inmitten eines Shitstorms. Durch ihre Forschung fühlten sich viele provoziert. Hier spricht sie erstmals ausführlich über die Debatte, die komplett aus dem Ruder geriet – und sagt, was heute bei der Gleichstellung schiefläuft.

Kneipp gegen Long Covid? Reminder!

01.09.2025 10:20
<?xml version="1.0"?> DMZ –  POLITIK  ¦ Anton Aeberhard ¦       KOMMENTAR   Mit Hydrotherapie gegen Long Covid? Im Allgäu laufen derzeit zwei Studien, die untersuchen sollen, ob Wasseranwendungen nach Kneipp – also kalte…

Corona-Pandemie beschleunigte Alterung des Gehirns: Reminder

01.09.2025 10:21
<?xml version="1.0"?> DMZ – FORSCHUNG ¦ Lena Wallner ¦            Neue Studie in Nature Communications zeigt: Gehirne alterten während der Pandemie im Schnitt um ein halbes Jahr schneller – vor allem bei Männern und sozial…

Kreative gegen Tech-Riesen: Lukas Bärfuss redet von «Diebstahl», Forscher sprechen von «Training»: Der Streit um KI-Daten erreicht die Schweiz

31.08.2025 15:09
Dürfen Techkonzerne mit Büchern, Filmen oder journalistischen Artikeln ihre Sprachmodelle frei trainieren? Eine Politikerin will das stark einschränken. Experten fürchten, dass damit KI-Forschung in der Schweiz blockiert wird.

Seiten