Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
forschung
Die epigenetische Erinnerung von Fettgewebe an Adipositas nach Gewichtsverlust
15.09.2025 12:19
<?xml version="1.0"?>
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ S. Koller ¦
Eine Studie,
veröffentlicht in Nature, beleuchtet, wie Fettgewebe nach einem erheblichen Gewichtsverlust eine epigenetische "Erinnerung" an Adipositas bewahren kann. Diese…
Psychiatrische Forschung: Kann man Kindheitstraumata im Blut nachweisen?
14.09.2025 11:59
Forscher hoffen, psychische Erkrankungen künftig durch physische Messungen präziser diagnostizieren und behandeln zu können. Der Weg in die klinische Praxis bleibt jedoch schwierig.
Psychiatrische Forschung: Kann man Kindheitstraumata im Blut nachweisen?
14.09.2025 11:59
Forscher hoffen, psychische Erkrankungen künftig durch physische Messungen präziser diagnostizieren und behandeln zu können. Der Weg in die klinische Praxis bleibt jedoch schwierig.
Psychiatrische Forschung: Kann man Kindheitstraumata im Blut nachweisen?
14.09.2025 11:59
Forscher hoffen, psychische Erkrankungen künftig durch physische Messungen präziser diagnostizieren und behandeln zu können. Der Weg in die klinische Praxis bleibt jedoch schwierig.
Psychiatrische Forschung: Kann man Kindheitstraumata im Blut nachweisen?
14.09.2025 11:59
Forscher hoffen, psychische Erkrankungen künftig durch physische Messungen präziser diagnostizieren und behandeln zu können. Der Weg in die klinische Praxis bleibt jedoch schwierig.
CH: Epidemiengesetz: Revision stärkt Schutz, bleibt aber teilweise unklar
14.09.2025 10:14
<?xml version="1.0"?>
DMZ – GESELLSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦
Bern – Der Schweizer Bundesrat hat dem Parlament eine Revision des Epidemiengesetzes (EpG) vorgelegt, die den Umgang mit künftigen Gesundheitskrisen verbessern soll. Die…
Reminder: Satellitendaten belegen dramatischen Wandel im Südlichen Ozean
14.09.2025 10:15
<?xml version="1.0"?>
DMZ – KLIMA ¦ Sarah Koller ¦
Neue ESA-gestützte Forschung zeigt salzigere Oberflächengewässer, beschleunigtes Meereis-Schmelzen und drohende CO₂-Freisetzung – mit möglichen globalen…
Reminder: Neuer Bluttest der MedUni Wien ermöglicht frühzeitige Risikoerkennung für Multiple Sklerose
13.09.2025 08:48
<?xml version="1.0"?>
DMZ – FORSCHUNG ¦ Patricia Jungo
Ein Forschungsteam der MedUni Wien hat einen Bluttest entwickelt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher…
Erkenntnisse mit Potenzial: Propionat als mögliche Hilfe bei Nervenschäden im Fokus
13.09.2025 10:49
<?xml version="1.0"?>
Bild: Dr. Thomas Grüter und Niklas Rilke
DMZ – FORSCHUNG ¦ Patricia Jungo ¦
Bochum – Bei bestimmten Autoimmunerkrankungen kommt es zu Schädigungen der Nerven in Armen und Beinen. Die Folgen für…
Langfristige kardiovaskuläre Folgen von SARS-CoV-2 bei Kindern und Jugendlichen: Eine Kohortenstudie unter Verwendung elektronischer Gesundheitsakten
12.09.2025 11:00
<?xml version="1.0"?>
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ S. Koller
Die Langzeitfolgen von SARS-CoV-2-Infektionen, auch als post-akute sequelae (PASC) bekannt, betreffen nicht nur Erwachsene, sondern zunehmend auch Kinder und Jugendliche. Eine…