Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
schweiz
Selfmade unter den 300 Reichsten: Sie haben es geschafft
28.11.2025 16:24
Unter den 300 Reichsten dominieren Erbinnen und Erben. Vier Ausnahmen beweisen, dass Selfmade in der Schweiz trotzdem möglich ist.
Von wegen «Bullshit»: Wegzug der UBS bleibt eine reale Gefahr
28.11.2025 17:00
UBS-Chef Sergio Ermotti und Stadler-Patron Peter Spuhler wird «Erpressung» vorgeworfen. Dieses polemische Framing ist gefährlich für die Schweiz.
So reagieren die Bundesräte Cassis und Jans auf Gantners Vorwurf, sie hätten einen besseren Deal mit Trump vertändelt
28.11.2025 18:43
Die Schweiz hätte Zölle von 10 statt 15 Prozent haben können – aber das Aussen- und das Justizdepartment seien hinderlich gewesen. Jetzt kontern Cassis und Jans die Vorhaltungen Alfred Gantners.
So reagieren die Bundesräte Cassis und Jans auf Gantners Vorwurf, sie hätten einen besseren Deal mit Trump vertändelt
28.11.2025 18:43
Die Schweiz hätte Zölle von 10 statt 15 Prozent haben können – aber das Aussen- und das Justizdepartment seien hinderlich gewesen. Jetzt kontern Cassis und Jans die Vorhaltungen Alfred Gantners.
Der Hochverrat: Wie die Forderung, Teile der Schweiz abzuspalten, zur Verfassung steht
28.11.2025 15:30
Der Zweck und die Mittel: Der Solothurner Anwalt Konrad Jeker macht eine Auslegeordnung darüber, wer was darf, sollte das Rahmenabkommen der Schweiz mit der EU angenommen werden.
Selfmade unter den 300 Reichsten: Sie haben es geschafft
28.11.2025 16:24
Unter den 300 Reichsten dominieren Erbinnen und Erben. Vier Ausnahmen beweisen, dass Selfmade in der Schweiz trotzdem möglich ist.
Replik zur Zolldeal-Debatte: Was hat Milo Rau gegen «Sexarbeiterinnen»?
28.11.2025 14:56
Die Schweiz sei bereit, den bestmöglichen Zolldeal mit Erniedrigung zu bezahlen, meint Milo Rau. Die Welt sei komplizierter, schreibt Peter Keller, stellvertretender Generalsekretär der SVP.
Armutsquote bleibt unverändert hoch: 8,1% der Menschen in der Schweiz leben unter dem Existenzminimum
28.11.2025 15:04
Trotz ambitionierter Zielsetzung des Bundes stagniert die Armutsquote in der Schweiz seit Jahren zwischen acht und neun Prozent. Jetzt will der Bundesrat eine nationale Strategie ausarbeiten.
Die Kantone machen einen weiteren Schritt zum Schutz von Opfern häuslicher Gewalt
28.11.2025 13:23
(Liestal)(PPS) Der Verein Electronic Monitoring (EM) realisiert einen weiteren Meilenstein bei der Einführung der aktiven elektronischen Überwachung von Tätern häuslicher Gewalt. Die Mitgliedskantone haben grundsätzlich beschlossen, für eine aktive,…
Replik zur Zolldeal-Debatte: Was hat Milo Rau gegen «Sexarbeiterinnen»?
28.11.2025 14:56
Die Schweiz sei bereit, den bestmöglichen Zolldeal mit Erniedrigung zu bezahlen, meint Milo Rau. Die Welt sei komplizierter, schreibt Peter Keller, stellvertretender Generalsekretär der SVP.
