Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
politik
NZZ STANDPUNKTE - Die VW-Krise ist eine Deutschland-Krise
12.01.2025 13:10
Matthias Müller ist ehemaliger Chef des Volkswagen-Konzerns. Er sieht den Produktionsstandort Deutschland akut in Gefahr – durch Fehlentscheide bei den Unternehmen und in der Politik.
„Dunkelflauten“ erklären keine Preise und sie sind auch kein prioritäres Thema
12.01.2025 11:57
<?xml version="1.0"?>
DMZ – POLITIK ¦ Dirk Specht ¦
KOMMENTAR
Es ist sehr bedauerlich, wie oft sich in den Medien Ökonomen zitieren lassen, die Strompreise mit basalen Modellen von Angebot und Nachfrage erklären sowie…
AfD-Verbot ist notwendig: Warum die rechtsradikale Partei eine Gefahr für die Demokratie darstellt
12.01.2025 20:06
<?xml version="1.0"?>
DMZ – JUSTIZ ¦ Sarah Koller ¦
Die Diskussion um ein Verbot der Alternative für Deutschland (AfD) ist dringender denn je. Mehr als 200 Juristinnen und Juristen fordern in einem Offenen Brief die…
Ex-Bundesrat brach Schweigen: So reagiert die Politik auf Ueli Maurers PUK-Interview
11.01.2025 14:27
Er würde es nochmals genau gleich machen, sagt Alt-Bundesrat Ueli Maurer zum CS-Bericht der PUK. Bei Parlamentariern sorgt diese Aussage für Kopfschütteln.
Kritik an Streeck: Fragwürdige Ehrung statt fundierter Leistung
11.01.2025 14:00
<?xml version="1.0"?>
DMZ – POLITIK ¦ Anton Aeberhard ¦
KOMMENTAR
Die Vergabe des Bundesverdienstordens an den Bonner Virologen Hendrik Streeck ist ein Schlag ins Gesicht all jener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…
Lohnerhöhung für Gemeinderat: Ein «schamloser Griff in die Stadtkasse»?
11.01.2025 10:25
Am 9. Februar stimmt die Stadt Zürich über die Entschädigungsverordnung des Gemeinderats ab. Die Politiker fordern eine Lohnerhöhung von rund 16'000 auf 28'000 Franken pro Jahr.
Lohnerhöhung für Gemeinderat: Ein «schamloser Griff in die Stadtkasse»?
11.01.2025 10:25
Am 9. Februar stimmt die Stadt Zürich über die Entschädigungsverordnung des Gemeinderats ab. Die Politiker fordern eine Lohnerhöhung von rund 16'000 auf 28'000 Franken pro Jahr.
KOMMENTAR - Immer höhere Rüstungsausgaben wird die Wirtschaft nicht stemmen können
11.01.2025 05:30
Politiker überbieten sich bei den Summen, welche in die Verteidigung fliessen sollen. Sie werden aber rasch merken, dass die Wirtschaft dadurch an ihre Grenzen stossen wird.
Der deutsche Teufelskreis: Weidel und Wagenknecht lähmen die Berliner Politik
11.01.2025 05:00
Weil niemand mit den neuen Parteien zusammenarbeiten will, dürfte auch nach der Bundestagswahl eine Koalition entstehen, die keine grossen Würfe zustande bringt. Stillstand scheint programmiert.
KOMMENTAR - Immer höhere Rüstungsausgaben wird die Wirtschaft nicht stemmen können
11.01.2025 05:30
Politiker überbieten sich bei den Summen, welche in die Verteidigung fliessen sollen. Sie werden aber rasch merken, dass die Wirtschaft dadurch an ihre Grenzen stossen wird.