Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch

Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.

Presseschau

politik

Aktuelle Themen / Leserbriefe
Abstimmungen: Autobahnausbau
Aktuell: Ukraine

Wohin mit den 300 Millionen aus dem Nichts? Dieser Kanton wirbelt die Finanzplanung des Bundes durcheinander

12.11.2025 05:00
Der Geldsegen aus Genf verschafft dem Parlament neue Spielräume. Wo Politiker das zusätzliche Geld einsetzen wollen – und warum es für die kommende Sparrunde trotzdem schlechte Neuigkeiten gibt.

Wohin mit den 300 Millionen aus dem Nichts? Dieser Kanton wirbelt die Finanzplanung des Bundes durcheinander

12.11.2025 05:00
Der Geldsegen aus Genf verschafft dem Parlament neue Spielräume. Wo Politiker das zusätzliche Geld einsetzen wollen – und warum es für die kommende Sparrunde trotzdem schlechte Neuigkeiten gibt.

Demokratische Juristinnen und Juristen: Sie verteidigen das Recht zwischen Wasserwerfer und Verfassung

12.11.2025 06:00
Seit den 1970ern agiert der Verein an der Schnittstelle zwischen Recht und Politik. Mit Kritik am Staat provoziert der Verein auch – wie nach der Palästina-Demo in Bern.

Wie sauber ist das Trinkwasser? Erstes Bevölkerungsanliegen fordert mehr Transparenz von der Eniwa

12.11.2025 05:00
In Aarau können seit 2024 Einwohnerinnen und Einwohner niederschwellig Themen in die Politik einbringen. Das passiert nun zum ersten Mal.

Stadtratskandidatin Benita Leitner: «Junge Eltern sind in der Politik notorisch untervertreten»

12.11.2025 05:00
Sechs Kandidierende für zwei Stadtratssitze: Im zweiten Wahlgang am 30. November geht es ans Eingemachte. Die AZ stellt die Kandidierenden deshalb nochmals ausführlich vor. Heute: Benita Leitner (Pro Aarau).

KOMMENTAR - Dank Israel-Hass zum Sieg: Die Wahl von Mamdani in New York ist ein Fanal für die Juden weltweit

12.11.2025 05:30
Dass ein Mainstream-Politiker die Daseinsberechtigung des jüdischen Staates infrage stellt, schien unvorstellbar. Doch Zohran Mamdani macht klar, wie salonfähig antizionistischer Fundamentalismus inzwischen ist.

Der BBC-Skandal spaltet die britische Politik

12.11.2025 05:30
Ist der britische Vorzeigesender BBC zu links und zu woke, wie das Vertreter rechter Parteien behaupten? Oder stecken vielmehr rechte Kräfte hinter Zeitungsberichten, die BBC-Grössen zum Rücktritt zwangen? Der britische Premierminister ist im Dilemma.

Der BBC-Skandal spaltet die britische Politik

12.11.2025 05:30
Ist der britische Vorzeigesender BBC zu links und zu woke, wie das Vertreter rechter Parteien behaupten? Oder stecken vielmehr rechte Kräfte hinter Zeitungsberichten, die BBC-Grössen zum Rücktritt zwangen? Der britische Premierminister ist im Dilemma.

Wohin mit den 300 Millionen aus dem Nichts? Dieser Kanton wirbelt die Finanzplanung des Bundes durcheinander

12.11.2025 05:00
Der Geldsegen aus Genf verschafft dem Parlament neue Spielräume. Wo Politiker das zusätzliche Geld einsetzen wollen – und warum es für die kommende Sparrunde trotzdem schlechte Neuigkeiten gibt.

Drohnenalarm in ganz Europa: Jetzt wollen Politiker das «Zuständigkeitschaos» in der Schweiz lösen

12.11.2025 04:42
Viele europäische Städte kämpfen mit Drohnenproblemen. Die Schweiz blieb bisher weitgehend davon verschont. Dennoch reagieren jetzt die Sicherheitspolitikerinnen und -politiker.

Seiten