Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
politik
Golfschläger für 450 Franken: Davoser Politiker sorgt mit Trump-Geschenk für Schlagzeilen
03.11.2025 10:14
Tarzisius Caviezel, der frühere Landammann, taucht prominent in den US-Medien auf. Sein Golfschläger-Geschenk an Donald Trump 2018 gilt laut «Washington Post» als Beginn der «Golfschläger-Diplomatie». Caviezel zeigt sich überrascht von der grossen…
Kantone rechnen sich um 2.4 Milliarden zu arm: SGB fordert Stopp der Abbaupolitik
03.11.2025 07:57
Studie zur Kantonsfinanzen
(Bern)(PPS) Die neue Studie des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) zu den Kantonsfinanzen zeigt: Die Kantone budgetieren ihre Einnahmen systematisch zu tief. Für das Jahr 2024 rechneten sie gemeinsam mit einem Defizit…
Hat er das Zeug zum Mr. Post? Diese Baustellen warten auf den neuen CEO Pascal Grieder
03.11.2025 05:30
Verluste bei den Schaltern, ein harziges Digitalgeschäft und Widerstand aus der Politik: Auf den neuen Postchef kommen Aufräumarbeiten zu.
«Nur wenige fliehen – Hunderttausende kämpfen»
03.11.2025 04:51
Nachdem Junge wieder aus der Ukraine ausreisen dürfen, kommt in der Schweizer Politik der Vorwurf der Fahnenflucht auf. Ihre Landsleute, die bereits hier sind, widersprechen.
«Nur wenige fliehen – Hunderttausende kämpfen»
03.11.2025 04:51
Nachdem Junge wieder aus der Ukraine ausreisen dürfen, kommt in der Schweizer Politik der Vorwurf der Fahnenflucht auf. Ihre Landsleute, die bereits hier sind, widersprechen.
«Nur wenige fliehen – Hunderttausende kämpfen»
03.11.2025 04:51
Nachdem Junge wieder aus der Ukraine ausreisen dürfen, kommt in der Schweizer Politik der Vorwurf der Fahnenflucht auf. Ihre Landsleute, die bereits hier sind, widersprechen.
Böse Mails, Schimpftiraden und Bundespolizei – das machen Schwyzer Politgrössen durch
02.11.2025 18:40
Auch wenn in Schwyz in der Politik noch fast «heile Welt» vorherrscht, müssen auch hiesige Politikerinnen und Politiker mit den Schattenseiten umgehen.
«Kinder müssen raus können, ohne zusammengeschlagen zu werden»
02.11.2025 20:29
Eine Halloween-Party in Meilen lässt verstörte Jugendliche und entsetzte Bewohner zurück. Die Politik prüft nun Massnahmen.
Elisabeth Bronfen kocht Pasta gegen Weltschmerz: «Wir kochen immer mit unseren Gefühlen»
02.11.2025 15:42
In ihrem neuen Kochbuch ordnet die Kulturwissenschaftlerin Rezepte nach Stimmungen. Ein Gespräch über Comfort Food, den Einfluss der amerikanischen Politik aufs Kochen und darüber, warum Zeit selbst eine Zutat ist.
Vor dreissig Jahren wurde der israelische Ministerpräsident Yitzhak Rabin ermordet – mit ihm ist auch der Friedensprozess gestorben
02.11.2025 11:59
150 000 Menschen gingen am Wochenende in Israel auf die Strasse, um Yitzhak Rabin zu gedenken. Vom nüchternen Realismus seiner Politik ist jedoch kaum etwas geblieben – das Land hat den Glauben an Kompromisse verloren.
