Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch

Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.

Presseschau

eu

Aktuelle Themen / Leserbriefe
Abstimmungen: Autobahnausbau
Aktuell: Ukraine

KOMMENTAR - Zoll-Deal mit den USA: Freude herrscht – doch die Freude ist getrübt

14.11.2025 17:37
Es ist wichtig, dass die Schweiz einen Zollsatz auf Augenhöhe mit der EU ausgehandelt hat. Doch das Dümmste wäre, zur Tagesordnung überzugehen. Jetzt gilt es, die wirtschaftlichen und politischen Konsequenzen zu ziehen. Ein Kommentar.

Einigung im Zollstreit: US-Zölle auf Schweizer Exporte sinken auf 15 Prozent

14.11.2025 15:21
Die Schweiz und die USA haben sich im Zollkonflikt geeinigt. Das gaben Regierungsvertreter beider Länder bekannt. Künftig gelten in den USA für Schweizer Exporte gleich hohe Zölle wie für Ausfuhren aus der EU.

Einigung im Zollstreit: US-Zölle auf Schweizer Exporte sinken auf 15 Prozent

14.11.2025 15:21
Die Schweiz und die USA haben sich im Zollkonflikt geeinigt. Das gaben Regierungsvertreter beider Länder bekannt. Künftig gelten in den USA für Schweizer Exporte gleich hohe Zölle wie für Ausfuhren aus der EU.

Podiumsdiskussion zu den EU-Verträgen mit Kris Vietze und Mike Egger in Horn

14.11.2025 08:18
Die FDP Horn organisiert eine Podiumsveranstaltung zu den Bilateralen III. Chefunterhändler Patric Franzen erklärt die Verträge.

Stoppt Europa jetzt die Milliarden-Hilfen? Selenskis Korruptionsskandal kommt im dümmsten Moment

14.11.2025 09:00
Die EU streitet gerade, wie sie bis zum Jahresende neue Milliarden-Hilfen für die Ukraine auftreiben kann. Da kommt der Korruptionsskandal im ukrainischen Energiesektor zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Es droht ein Vertrauensverlust.

Karin Keller-Sutter besucht den rechtsnationalen polnischen Staatspräsidenten Karol Nawrocki

13.11.2025 19:10
Die Bundespräsidentin ist für einen Blitzbesuch nach Polen gereist. In den Gesprächen mit Nawrocki und Ministerpräsident Donald Tusk bat sie um Hilfe beim EU-Stahlzoll.

Kritik an EU-Verträgen: Eine Gefahr für die direkte Demokratie? Die Aussagen der EU-Gegner im Faktencheck

14.11.2025 05:33
Die SVP sagt, dass die Schweiz mit dem neuen Vertragspaket «automatisch» EU-Recht übernehmen würde – meist ohne Mitsprache des Parlaments. Was es mit diesem Vorwurf auf sich hat.

Kritik an EU-Verträgen: Eine Gefahr für die direkte Demokratie? Die Aussagen der EU-Gegner im Faktencheck

14.11.2025 05:33
Die SVP sagt, dass die Schweiz mit dem neuen Vertragspaket «automatisch» EU-Recht übernehmen würde – meist ohne Mitsprache des Parlaments. Was es mit diesem Vorwurf auf sich hat.

Kritik an EU-Verträgen: Eine Gefahr für die direkte Demokratie? Die Aussagen der EU-Gegner im Faktencheck

14.11.2025 05:33
Die SVP sagt, dass die Schweiz mit dem neuen Vertragspaket «automatisch» EU-Recht übernehmen würde – meist ohne Mitsprache des Parlaments. Was es mit diesem Vorwurf auf sich hat.

Kritik an EU-Verträgen: Eine Gefahr für die direkte Demokratie? Die Aussagen der EU-Gegner im Faktencheck

14.11.2025 05:33
Die SVP sagt, dass die Schweiz mit dem neuen Vertragspaket «automatisch» EU-Recht übernehmen würde – meist ohne Mitsprache des Parlaments. Was es mit diesem Vorwurf auf sich hat.

Seiten