Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
Leserbriefe auf zeitung.ch
Ihre Meinung interessiert zeitung.ch! -> Leserbrief schreiben
Liebe Frau Wappler, (liebe Frau Samaruga),
Herr De Weck und Frau Leuthard haben uns in der Arena Diskussion doch versprochen wenn wir die „No Billag“ Initiative ablehnen, werde in Zukunft ab 20 Uhr abends keine Werbung mehr geschaltet
Und im Radio… weiter lesen
Fleisch, Speisekarten und Verkaufstheken sind voll davon. Es geht schon längst nicht mehr ums tägliche Brot. „Welches Fleisch essen wir heute?“ Diese Frage ist zur Gewohnheit geworden, ohne dass wir über Alternativen nachdenken. Vor allem in der… weiter lesen
Fleisch, Speisekarten und Verkaufstheken sind voll davon. Es geht schon längst nicht mehr ums tägliche Brot. „Welches Fleisch essen wir heute?“ Diese Frage ist zur Gewohnheit geworden, ohne dass wir über Alternativen nachdenken. Vor allem in der… weiter lesen
Die Schweizer Bauern erfüllen die strengsten Auflagen bezüglich Produktion von Lebensmitteln welteit. Nun wollen eir wirklich noc mehr Lebensmittel Importieren?!
Und im Gegensatz zu den meisten Länder, auch in Europa, kann man unser Trinkwasser… weiter lesen
Der Club of Rome macht seit seiner Gründung im Jahr 1968 auf die bedrohlichen Veränderungen des weltweiten Klimas aufmerksam, welche auf den ungebremsten Austoss von CO2 und weiteren Klimagiften zurückzuführen sind. In den späten achtziger Jahren… weiter lesen
"Mit einem herzzerreissenden Aufruf für ein Ja zum CO2-Gesetz werben BR Simonetta Sommaruga und Skiass Michelle Gisin auf dem Titlis, weil sonst die Gletscherschmelze unvermindert anhalte. Sie vergessen dabei, dass die Schweiz gerademal 0,1% zum… weiter lesen
Mit grossem Erstaunen lese ich im neuesten "Rückblick" unseres Gemeindepräsidenten Ciril Schmidiger unter dem Titel "Demokratie: Ja, aber..." folgendes: "In vergangener Zeit muss auf allen Ebenen und in verschiedenen Gremien immer wieder beobachtet… weiter lesen
Bereits wurden viele Argumente gegen den geplanten Kreisel bei der Coop-/Migros-/Apotheke-Kreuzung in Leserbriefen dargelegt. Die Auswirkungen der angestrebten Kreisellösung auf den Quartierverkehr wurden aber nicht erwähnt. Der Durchgangsverkehr… weiter lesen
Die Befürworter des Rahmenabkommens unterstrichen stets die Nachteile, falls wir diesem Abkommen nicht zustimmen würden. Die Gegner des Abkommens sahen mehr die Nachteile im Abkommen selbst. Im Kern hiess dies, die Schweiz müsse automatisch… weiter lesen
Am 13. Juni 2021 entscheiden die Solothurnerinnen undSolothurner, ob die Stadt Solothurn weiterhin bürgerlich regiert wird.Die Stadt Solothurn ist in einer ausgezeichneten Situation. Diesteuerlichen Rahmenbedingungen sind im Vergleich zu… weiter lesen