Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch

Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.

Presseschau

deutschland

Aktuelle Themen / Leserbriefe
Abstimmungen: Autobahnausbau
Aktuell: Ukraine

So sieht Peking die neue Weltordnung

28.04.2025 10:41
<?xml version="1.0"?> György Odze: Publizist, ehem. Diplomat, China-Experte, 2002-2006 Presseattaché der ungarischen Botschaft in Peking DMZ – GLOBAL ¦ György Odze ¦ KOMMENTAR   Im Zentralinstitut für politische Forschung…

Die Staatsquote in Deutschland signalisiert tatsächlich Herausforderungen – aber das ist nur ein Nebenbefund, der selten korrekt eingeordnet wird

28.04.2025 14:32
<?xml version="1.0"?> DMZ –  POLITIK ¦ Dirk Specht ¦  KOMMENTAR   Das statistische Bundesamt meldet den Anstieg der Staatsquote auf 49,5% und schon geht es los: Sozialismus, Staatswirtschaft, Planwirtschaft sind die typischen…

Influencer nervt Japaner mit Musikbox – jetzt hagelt es Kritik

27.04.2025 04:41
Dass er mit seinen Videos auch aneckt, das weiss Influencer Simon – auch als Streichbruder bekannt – aus Deutschland wohl. Er stellt sich jeweils provokativ an einen Ort und lässt laut Musik laufen. Neulich aber auch in Japan. Dafür fehlt vielen Usern…

Influencer nervt Japaner mit Musikbox – jetzt hagelt es Kritik

27.04.2025 04:41
Dass er mit seinen Videos auch aneckt, das weiss Influencer Simon – auch als Streichbruder bekannt – aus Deutschland wohl. Er stellt sich jeweils provokativ an einen Ort und lässt laut Musik laufen. Neulich aber auch in Japan. Dafür fehlt vielen Usern…

Ein Pionier mit dunkler Seite

27.04.2025 10:11
<?xml version="1.0"?> Von der konkursiten Tuchwarenhandlung ins grosszügige Fort: Johann August Sutter schien alles richtig gemacht zu haben. Wikimedia DMZ – HISTORISCHES ¦ Rachel Huber ¦        Vom Westernheld zum…

Union und SPD wollen den Achtstundentag in Deutschland abschaffen – das ist gut, aber nicht gut genug

26.04.2025 05:30
Die künftigen Koalitionäre planen, statt der täglichen, eine wöchentliche Höchstarbeitszeit einzuführen. Das verschafft Unternehmen mehr Flexibilität, löst aber nicht das Wachstumsproblem des Landes. Dafür müssten die Deutschen mehr arbeiten.

«Wir sollten uns auf einen Ansturm von Forschern aus den USA vorbereiten», sagt der Hochschulmanager

26.04.2025 05:30
Die amerikanische Regierung macht es Wissenschaftern zunehmend ungemütlich. Wie Deutschland jetzt mehr Spitzenforscher anlocken kann und ob Europa insgesamt von der Situation profitiert, erklärt Walter Rosenthal, der den Zusammenschluss der deutschen…

«Wir sollten uns auf einen Ansturm von Forschern aus den USA vorbereiten», sagt der Hochschulmanager

26.04.2025 05:30
Die amerikanische Regierung macht es Wissenschaftern zunehmend ungemütlich. Wie Deutschland jetzt mehr Spitzenforscher anlocken kann und ob Europa insgesamt von der Situation profitiert, erklärt Walter Rosenthal, der den Zusammenschluss der deutschen…

Fahren mit Frittierfett: Ingenieur testet 50.000 Kilometer HVO-Diesel

26.04.2025 08:47
<?xml version="1.0"?> DMZ –  INNOVATION ¦ Patricia Jungo   Dass Dieselmotoren mit gefiltertem, altem Frittierfett betrieben werden können, ist unter Auto-Enthusiasten kein Geheimnis. Doch Andreas Bauditz, ein Ingenieur aus…

Die stille Revolution der Sonne: Wie Photovoltaik die Welt verändert

26.04.2025 08:48
<?xml version="1.0"?> DMZ –  ENERGIE ¦ Anton Aeberhard ¦   Lange galten fossile Energien als unantastbare Säulen der weltweiten Stromversorgung. Doch eine stille, aber tiefgreifende Revolution hat begonnen, die dieses System ins…

Seiten