Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
deutschland
Ein Skandal namens Spahn: Warum ein Politiker mit solcher Vergangenheit nichts in der Regierung verloren hat
29.08.2025 19:42
<?xml version="1.0"?>
Jens Spahn (Martin Kraft CC BY-SA 4.0)
DMZ – JUSTIZ ¦ Sarah Koller ¦
KOMMENTAR
Dass Jens Spahn seit Mai 2025 Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU im Deutschen Bundestag ist, wirkt wie ein Schlag ins…
Mehr Freiheit – Bündnis Redefreiheit
29.08.2025 14:30
Meinungsfreiheit ist kein Luxus. Sie ist das Fundament der Demokratie. Ohne sie sind Gesetze hohl und Wahlen bedeutungslos.
Der vor einem Jahr gegründete Verein Free Speech Union Switzerland weitet seine Tätigkeit nach Deutschland aus. Um dem Ausdruck zu…
Die Arbeitslosenzahl in Deutschland steigt auf über 3 Millionen. Gesellt sich zu der Wachstumskrise jetzt noch eine Arbeitsmarktkrise?
29.08.2025 15:32
Letztmals war die Arbeitslosigkeit in Deutschland vor mehr als zehn Jahren so hoch. Vor allem in der Industrie gehen Jobs verloren. Der Staat hingegen stellt Personal ein.
Jobflaute im Nachbarland: Erstmals seit 2015 gibt es in Deutschland mehr als drei Millionen Arbeitslose
29.08.2025 10:57
Im August sind in Deutschland 3,025 Millionen Menschen ohne Job – ein Plus von 46’000 gegenüber Juli. Fachleute haben aber Hoffnung auf Stabilisierung.
Interview zu «Wir schaffen das»: «Auch die Migranten in Deutschland stehen in der Pflicht»
29.08.2025 11:30
Trotz Erfolgen sei die Stimmung gegenüber Geflüchteten schlecht, sagt der Soziologe Rauf Ceylan. Er spricht über Bildung, Kriminalität, Terror – und seine Enttäuschung über muslimische Verbände.
Jobflaute im Nachbarland: Erstmals seit 2015 gibt es in Deutschland mehr als drei Millionen Arbeitslose
29.08.2025 10:57
Im August sind in Deutschland 3,025 Millionen Menschen ohne Job – ein Plus von 46’000 gegenüber Juli. Fachleute haben aber Hoffnung auf Stabilisierung.
Interview zu «Wir schaffen das»: «Auch die Migranten in Deutschland stehen in der Pflicht»
29.08.2025 11:30
Trotz Erfolgen sei die Stimmung gegenüber Geflüchteten schlecht, sagt der Soziologe Rauf Ceylan. Er spricht über Bildung, Kriminalität, Terror – und seine Enttäuschung über muslimische Verbände.
Interview zu «Wir schaffen das»: «Auch die Migranten in Deutschland stehen in der Pflicht»
29.08.2025 11:30
Trotz Erfolgen sei die Stimmung gegenüber Geflüchteten schlecht, sagt der Soziologe Rauf Ceylan. Er spricht über Bildung, Kriminalität, Terror – und seine Enttäuschung über muslimische Verbände.
Im Wettstreit zwischen China und den USA könnten Mittelmächte wie Deutschland und Japan profitieren. Das zeigt ein Szenario
29.08.2025 05:30
Wenn Europa aufrüstet und sich Japan seiner Stellung in der Welt bewusst wird, könnte die transatlantische Arbeitsteilung funktionieren. Die USA würden entlastet, kleinere Staaten gewännen an Einfluss.
Im Wettstreit zwischen China und den USA könnten Mittelmächte wie Deutschland und Japan profitieren. Das zeigt ein Szenario
29.08.2025 05:30
Wenn Europa aufrüstet und sich Japan seiner Stellung in der Welt bewusst wird, könnte die transatlantische Arbeitsteilung funktionieren. Die USA würden entlastet, kleinere Staaten gewännen an Einfluss.