Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
wirtschaft
Bund senkt Wachstumsprognose, erwartet aber keine Rezession
28.08.2025 10:59
Die Schweizer Wirtschaft stagniert. Die industrielle Wertschöpfung und die Exporte gingen deutlich zurück.
US-Zölle zeigen Wirkung: Schweizer Wirtschaft wächst nur noch schwach – Bund senkt Prognose
28.08.2025 09:32
Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal, wie bereits bekannt, kaum gestiegen. Die Aussichten für 2026 haben sich eingetrübt.
US-Zölle zeigen Wirkung: Schweizer Wirtschaft wächst nur noch schwach – Bund senkt Prognose
28.08.2025 09:32
Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal, wie bereits bekannt, kaum gestiegen. Die Aussichten für 2026 haben sich eingetrübt.
US-Zölle zeigen Wirkung: Schweizer Wirtschaft wächst nur noch schwach – Bund senkt Prognose
28.08.2025 09:32
Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal, wie bereits bekannt, kaum gestiegen. Die Aussichten für 2026 haben sich eingetrübt.
US-Zölle zeigen Wirkung: Schweizer Wirtschaft wächst nur noch schwach – Bund senkt Prognose
28.08.2025 09:32
Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal, wie bereits bekannt, kaum gestiegen. Die Aussichten für 2026 haben sich eingetrübt.
220 Tage Trump: Wohin steuern Amerika und die Welt?
28.08.2025 05:30
Die Wirtschaft ächzt, die Verfassung kommt an ihre Grenzen, eine multipolare Weltordnung formiert sich, und die Europäer ziehen erste Lehren daraus. «NZZ Pro» ordnet ein.
220 Tage Trump: Wohin steuern Amerika und die Welt?
28.08.2025 05:30
Die Wirtschaft ächzt, die Verfassung kommt an ihre Grenzen, eine multipolare Weltordnung formiert sich, und die Europäer ziehen erste Lehren daraus. «NZZ Pro» ordnet ein.
«Die SVP stösst die Wirtschaft vor den Kopf, um den Corona-Skeptikern eine Heimat zu geben», sagt der FDP-Nationalrat und Unternehmer Marcel Dobler
28.08.2025 05:30
Der FDP-Nationalrat und Unternehmer Marcel Dobler befürchtet, dass die Schweiz ihre digitale Souveränität aufgibt, wenn die elektronische Identität (E-ID) vom Volk abgelehnt wird.
Einsatz von KI bei Schaffhauser Unternehmen: Ja, aber mit Köpfchen
28.08.2025 04:00
Ob in der Verwaltung, in der Wirtschaft oder im Alltag – künstliche Intelligenz gehört längst fest zu unserer Realität. An der 19. IVS-Schifffahrt mahnten die drei Referenten, unter ihnen Regierungsrat Marcel Montanari, die Technologie klug einzusetzen.
«Die SVP stösst die Wirtschaft vor den Kopf, um den Corona-Skeptikern eine Heimat zu geben», sagt der FDP-Nationalrat und Unternehmer Marcel Dobler
28.08.2025 05:30
Der FDP-Nationalrat und Unternehmer Marcel Dobler befürchtet, dass die Schweiz ihre digitale Souveränität aufgibt, wenn die elektronische Identität (E-ID) vom Volk abgelehnt wird.