Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
wirtschaft
Im Kandertal: Kanton Bern verfügt Abschuss von Luchs
16.09.2025 15:19
Der Kanton Bern hat eine Abschussverfügung für den Luchs B903 im Kandertal erlassen. Laut Mitteilung der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion tritt die Verfügung am Mittwoch mit der Publikation im Amtsblatt in Kraft.
Zwei Drittel der Hochschulabsolventinnen und -absolventen wechseln innert fünf Jahren die Stelle
16.09.2025 10:50
<?xml version="1.0"?>
DMZ – WIRTSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦
Neuchâtel – Berufseinstieg bedeutet für viele Hochschulabsolventinnen und -absolventen nicht gleich berufliche Sesshaftigkeit. Wie aktuelle Zahlen des Bundesamts für Statistik (…
Der Euro und Deutschland: Eine umfassende Analyse der Vorteile, Nachteile und komplexen Wechselwirkungen
16.09.2025 11:55
<?xml version="1.0"?>
DMZ - BLICKWINKEL ¦ M. Walter
KOMMENTAR
Der Euro als Motor und Bürde der deutschen Wirtschaft
Seit der Einführung des Euro im Jahr 1999 (physisch 2002) steht…
Claudia Senn-Marty rückt für GLP in Luzerner Kantonsrat nach
15.09.2025 17:15
Claudia Senn-Marty wird neue Kantonsrätin der Grünliberalen im Kanton Luzern. Sie folgt auf Riccarda Schaller, die ihr Mandat per 21. Oktober niederlegt, um sich stärker auf ihre berufliche Laufbahn zu konzentrieren. Senn-Marty ist Pädagogin und…
Chinas Wirtschaft geht die Puste aus – und der Regierung fehlt die Kraft für ein Konjunkturpaket
15.09.2025 12:06
Nach beachtlichen Wachstumsraten im ersten Halbjahr verliert die chinesische Konjunktur im August deutlich an Dynamik. Und der Abschwung dürfte sich fortsetzen – im Schlussquartal könnte es richtig ernst werden.
Chinas Wirtschaft geht die Puste aus – und der Regierung fehlt die Kraft für ein Konjunkturpaket
15.09.2025 12:06
Nach beachtlichen Wachstumsraten im ersten Halbjahr verliert die chinesische Konjunktur im August deutlich an Dynamik. Und der Abschwung dürfte sich fortsetzen – im Schlussquartal könnte es richtig ernst werden.
Diplomfeier an der höheren Fachschule für Wirtschaft: 20 Abschlüsse mit Zukunft
15.09.2025 10:00
Mit viel Humor und einer persönlichen Note wurden die 20 Absolventinnen und Absolventen der HFW in die Berufswelt verabschiedet.
GASTKOMMENTAR - Demokratie ist ein wirtschaftlicher Standortfaktor, darum sollten sich auch Unternehmen engagieren
15.09.2025 05:30
Demokratien sind fragiler, als man denkt. Autoritäre Führungsmodelle gewinnen an Zustimmung. Demokratische Institutionen sind aber gerade auch für die freie Wirtschaft zentral. Unternehmen kann es deshalb nicht egal sein, wie es um die Demokratie im Land…
CH: Zucker sinkt, Salz bleibt: Freiwilligkeit stößt an Grenzen
15.09.2025 10:14
<?xml version="1.0"?>
DMZ – WIRTSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦
Bern – Die Unterzeichnung der «Erklärung von Mailand» durch 21 Schweizer Lebensmittelunternehmen ist
ein Schritt in die richtige Richtung. Die Zuckerreduktion in Joghurts,…
Von Mitterrand bis Macron: Wie Frankreich in seine Schuldenkrise gefahren ist
13.09.2025 21:45
Seit einem halben Jahrhundert gibt es keinen ausgeglichenen Haushalt mehr. Linke wie rechte Regierungen haben in schlechten Zeiten mit Geld die Wirtschaft anzukurbeln versucht. Und in guten Zeiten die Schulden nicht abgebaut. Das rächt sich jetzt.