Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
wahlen
«Wären in Basel morgen Wahlen, würden wir die SP-Regierungsräte nicht unterstützen»
28.11.2025 05:00
Ein neues Trio führt künftig bei den Basler Juso die Geschicke. Leon Bürgin, Rieke Schweighauser und Rachele Betschart kritisieren ihre SP-Regierungsräte scharf – und sie wollen die Anliegen von Lernenden stärker in den Fokus rücken.
Wahlen 2026: FDP holt wohl die absolute Mehrheit im Zumiker Gemeinderat
27.11.2025 19:00
An den kommenden Wahlen treten in Zumikon so viele Kandidierende für den Gemeinderat an, wie Sitze zu vergeben sind. Das verhilft der FDP voraussichtlich zu zwei zusätzlichen Sitzen.
Wahlen 2026: In Hombrechtikon kandidieren zehn Personen für sechs Sitze
26.11.2025 16:00
Zwei Rücktritte, sechs neu Kandidierende und vier Anwärter fürs Gemeindepräsidium: Im Hombrechtiker Gemeinderat wird sich nach den Wahlen im kommenden März personell viel ändern.
«Lohnerhöhung» für die Behörden: Gemeinderat von Bassersdorf beantragt mehr Geld für sich selbst
26.11.2025 12:48
Vor den Wahlen im März 2026 stimmt die Gemeinde Bassersdorf im Dezember über höhere Behördentschädigungen ab. Ein öffentliches Amt zu übernehmen, soll attraktiver werden.
Walter Schelling zieht Kandidatur als Gemeinderat und Gemeindepräsident zurück – auch Markus Stäheli hört auf
26.11.2025 05:00
Zwei langjährige Uitiker Gemeinderäte geben bekannt, dass sie bei den Wahlen 2026 nicht mehr antreten. Zusammen haben sie rund 30 Jahre Erfahrung.
Strom der KWO: Machtkampf um Berner Wasserkraftwerke wird erst nach den Wahlen entschieden
25.11.2025 18:23
Das Kantonsparlament bekennt sich vage zur Erhöhung der Berner Anteile an den Kraftwerken Oberhasli. Der Regierungsrat soll aber für die konkreten Besitzverhältnisse nochmals an den Verhandlungstisch.
Strom der KWO: Machtkampf um Berner Wasserkraftwerke wird erst nach den Wahlen entschieden
25.11.2025 18:23
Das Kantonsparlament bekennt sich vage zur Erhöhung der Berner Anteile an den Kraftwerken Oberhasli. Der Regierungsrat soll aber für die konkreten Besitzverhältnisse nochmals an den Verhandlungstisch.
Wahlen in Riehen: Steuererhöhungen werden im Wahlkampf doch noch zum Thema
25.11.2025 06:17
Am Wochenende werden die letzten zwei offenen Sitze im Riehener Gemeinderat besetzt. Die Kandidierenden streiten über Lösungen zur Sanierung des 11,7-Millionen-Defizits.
Zelgli top, Damm flop: So unterschiedlich sind die Quartiere bei den Wahlen ums Stadtparlament vertreten
24.11.2025 16:56
Während in einem Quartier ein Kandidat auf 50 Einwohnende kommt, sieht in anderen die Quote weit weniger gut aus. Es zeigen sich auch grosse Unterschiede bei den Parteien. Eine Übersicht.
Wahlen 2026: Glarus Nord könnte seinen ganzen Gemeinderat auswechseln
23.11.2025 04:30
Für sechs Sitze im Gemeinderat von Glarus Nord stehen sechs Neue zur Wahl. Für den einen oder andern der vier Bisherigen könnte es eng werden. Nur der Präsident wird (bisher) nicht herausgefordert.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
