Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
wahlen
«Volle-Kanne-Einsatz» und «genug Kohle zum Fenster rausgeschmissen»: Die knackigsten Voten eines zahmen Stadtgesprächs der SP Kreuzlingen
18.11.2025 17:20
Die Hälfte der Legislatur ist vorbei, am Horizont winken die nächsten Wahlen. Grund genug für die SP Kreuzlingen ein Politpodium zu veranstalten. Für harte Wortgefechts fehlten aber die Argumente einer grossen Pol-Partei.
GASTKOMMENTAR - Leon de Winter über den Zustand der Niederlande: «Eine Minderheit diktiert die Politik»
18.11.2025 05:30
Der Schriftsteller sieht sein Land nach den Wahlen in einer blamablen Verfassung. Die Eliten würden sich gegenseitig Pfründe zuschanzen – und mit Themen wie dem Gaza-Krieg Stimmung machen.
Missverständnis vor Gemeinderatswahl in Eptingen sorgt für Ärger
18.11.2025 05:00
Die im ersten Wahlgang gescheiterte offizielle Kandidatin tritt erneut an. Am Montag herrschte darüber vorerst noch Unklarheit. Wo am 30. November im Oberbaselbiet weitere Wahlen anstehen.
Wahlen in Richterswil: Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat stehen fest
16.11.2025 11:30
Für die acht Sitze im Gemeinderat bewerben sich elf Kandidatinnen und Kandidaten. Auffallend viele Parteilose wollen gewählt werden.
INTERVIEW - «Wenn ich Përparim Avdilis Angebot höre, würde es mich überraschen, wenn er gewählt wird», stichelt der Zürcher SP-Präsident
16.11.2025 05:00
Macht die SP Politik für Millionäre? Und was bietet die FDP der Wählerschaft an? Ein Streitgespräch zwischen den beiden Parteipräsidenten vier Monate vor den Wahlen.
Wahlen in Langnau: Für die sieben Sitze kandidieren zwei Frauen und sechs Männer
15.11.2025 16:00
Reto Grau (FDP) will Gemeindepräsident in Langnau bleiben, und die Mitte erhebt Anspruch auf einen zweiten Sitz.
Aus Angst vor der SVP: Freunde der EU-Verträge drücken im Parlament aufs Tempo
14.11.2025 21:57
Die Befürworter des Pakets mit der Europäischen Union wollen die Volksabstimmung unbedingt vor den nationalen Wahlen durchdrücken.
Aus Angst vor der SVP: Freunde der EU-Verträge drücken im Parlament aufs Tempo
14.11.2025 21:57
Die Befürworter des Pakets mit der Europäischen Union wollen die Volksabstimmung unbedingt vor den nationalen Wahlen durchdrücken.
Trump hat beim Shutdown gewonnen, aber die explodierenden Gesundheitskosten bleiben sein Problem
14.11.2025 05:30
Die Demokraten konnten mit der Blockade der amerikanischen Verwaltung ihre Hauptforderung nicht durchsetzen: erweiterte Subventionen für Krankenkassenprämien. Mit Blick auf die nächsten Wahlen muss das jedoch kein Nachteil sein. Das Anliegen ist populär.
Trump hat beim Shutdown gewonnen, aber die explodierenden Gesundheitskosten bleiben sein Problem
14.11.2025 05:30
Die Demokraten konnten mit der Blockade der amerikanischen Verwaltung ihre Hauptforderung nicht durchsetzen: erweiterte Subventionen für Krankenkassenprämien. Mit Blick auf die nächsten Wahlen muss das jedoch kein Nachteil sein. Das Anliegen ist populär.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
