Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
trump
Die EU verdonnert Google zu einer Milliardenbusse. Jetzt reagiert Trump. Der Tech-Bereich könnte zu seinem nächsten Schlachtfeld werden
09.09.2025 05:30
Der amerikanische Präsident will die eigenen Tech-Firmen schützen. Deshalb droht er, die EU-Gesetze zu den digitalen Plattformen zu bekämpfen. Der Konflikt könnte bald eskalieren.
Nach der Festnahme von 300 Facharbeitern: Südkorea fühlt sich von Trump getäuscht
09.09.2025 05:32
Trump will neue Fabriken in den USA. Südkoreanische Konzerne investieren Milliarden – und schicken Fachkräfte, die in Amerika fehlen. Doch offenbar gibt es erhebliche Probleme bei den Visa.
Nach der Festnahme von 300 Facharbeitern: Südkorea fühlt sich von Trump getäuscht
09.09.2025 05:32
Trump will neue Fabriken in den USA. Südkoreanische Konzerne investieren Milliarden – und schicken Fachkräfte, die in Amerika fehlen. Doch offenbar gibt es erhebliche Probleme bei den Visa.
Die EU verdonnert Google zu einer Milliardenbusse. Jetzt reagiert Trump. Der Tech-Bereich könnte zu seinem nächsten Schlachtfeld werden
09.09.2025 05:30
Der amerikanische Präsident will die eigenen Tech-Firmen schützen. Deshalb droht er, die EU-Gesetze zu den digitalen Plattformen zu bekämpfen. Der Konflikt könnte bald eskalieren.
Gianni Infantino und Donald Trump: Die Inszenierung einer falschen Freundschaft
09.09.2025 05:30
Allein in diesem Jahr haben sich der Fifa-Funktionär und der US-Präsident mindestens acht Mal getroffen. Ihr Verhältnis ist höchst einseitig: Infantino gibt den bemitleidenswerten Sidekick in Trumps Reality-Shows.
Auch wegen Donald Trump: 49’000 Venezolaner wollen Asyl in Europa
09.09.2025 04:48
Die meisten neuen Asylsuchenden in Europa kommen erstmals seit zehn Jahren nicht aus Syrien, sondern aus – Venezuela. Dafür gibt es zwei Hauptgründe.
«Ob Venezolaner oder Syrer, spielt rechtlich keine Rolle»
09.09.2025 04:48
Erstmals seit zehn Jahren kommen die meisten Asylgesuche in Europa von Venezolanern. Gründe sind die Migrationspolitik von Donald Trump und die Krise im Land. Dazu Migrationsexperte Eduard Gnesa.
Bei Nestlé ist Feuer im Dach: Von Trump bis zu Nescafé-Konkurrenten – das sind die 5 grössten Baustellen des neuen Chefs
09.09.2025 05:00
Der Schweiz-Österreicher Philipp Navratil ist der neue, überraschende Chef des weltgrössten Nahrungsmittelkonzerns. Auf ihn warten grosse Aufgaben - auch in den eigenen Reihen.
Auch wegen Donald Trump: 49’000 Venezolaner wollen Asyl in Europa
09.09.2025 04:48
Die meisten neuen Asylsuchenden in Europa kommen erstmals seit zehn Jahren nicht aus Syrien, sondern aus – Venezuela. Dafür gibt es zwei Hauptgründe.