Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
schweiz
Pro und Kontra: Soll der Eigenmietwert abgeschafft werden?
09.09.2025 06:00
Am 28. September stimmt die Schweiz darüber ab, ob der Eigenmietwert nicht mehr besteuert werden soll. Das sind unsere Argumente dafür und dagegen.
Als PLO-Chef Arafat nicht in die USA einreisen durfte, sprang die Schweiz in die Bresche – in Genf wurde Weltgeschichte geschrieben
09.09.2025 05:30
1988 verlegte die Uno ihre Vollversammlung in die Schweiz. Grund war ein verweigertes US-Visum für Yasir Arafat. So kam es in Genf zu einer spektakulären Wende im Nahostkonflikt – und der PLO-Chef sorgte nebenbei für die Freilassung einer Schweizer…
Friedensmissionen sind riskanter geworden – dennoch sind mehr Schweizer Soldaten in Krisengebieten ein Thema
09.09.2025 05:30
Könnten auch Schweizer Soldaten ein Friedensabkommen in der Ukraine sichern? Angefragt wurde die Schweiz bislang nicht. Der Bundesrat wird dennoch bald Fragen dazu beantworten müssen.
Zuerst kippte die Mitte, dann die FDP – nun will auch die Schweiz die Prügelstrafe gesetzlich verbieten
08.09.2025 19:11
Zweihundert Jahre nach Pestalozzi soll Gewalt in der Erziehung offiziell verboten werden. Der Entscheid fällt in diesen Tagen. Die Mehrheit will damit ein «Zeichen» setzen.
INTERVIEW - «Diese Verträge stärken unsere Souveränität»
09.09.2025 05:30
Der Staatssekretär im Aussendepartement, Alexandre Fasel, widerspricht den Skeptikern. Er ist überzeugt, dass die Schweiz die neuen Abkommen mit der EU braucht und von diesen profitieren wird.
Friedensmissionen sind riskanter geworden – dennoch sind mehr Schweizer Soldaten in Krisengebieten ein Thema
09.09.2025 05:30
Könnten auch Schweizer Soldaten ein Friedensabkommen in der Ukraine sichern? Angefragt wurde die Schweiz bislang nicht. Der Bundesrat wird dennoch bald Fragen dazu beantworten müssen.
INTERVIEW - «Diese Verträge stärken unsere Souveränität»
09.09.2025 05:30
Der Staatssekretär im Aussendepartement, Alexandre Fasel, widerspricht den Skeptikern. Er ist überzeugt, dass die Schweiz die neuen Abkommen mit der EU braucht und von diesen profitieren wird.
Als PLO-Chef Arafat nicht in die USA einreisen durfte, sprang die Schweiz in die Bresche – in Genf wurde Weltgeschichte geschrieben
09.09.2025 05:30
1988 verlegte die Uno ihre Vollversammlung in die Schweiz. Grund war ein verweigertes US-Visum für Yasir Arafat. So kam es in Genf zu einer spektakulären Wende im Nahostkonflikt – und der PLO-Chef sorgte nebenbei für die Freilassung einer Schweizer…
Zuerst kippte die Mitte, dann die FDP – nun will auch die Schweiz die Prügelstrafe gesetzlich verbieten
08.09.2025 19:11
Zweihundert Jahre nach Pestalozzi soll Gewalt in der Erziehung offiziell verboten werden. Der Entscheid fällt in diesen Tagen. Die Mehrheit will damit ein «Zeichen» setzen.
Alle lieben die direkte Demokratie. Mit einem Update wird sie noch besser
09.09.2025 05:30
Es wird Zeit, dass die Schweiz ihre Volksrechte modernisiert. Um die Flut der Volksinitiativen einzudämmen, sollten mehr als 100 000 Unterschriften erforderlich sein.