Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
schweiz
Gotthardtunnel, Flüge, Lampen: Das ändert sich im September in der Schweiz
02.09.2025 11:24
Nächsten Monat stehen wieder einige Änderungen in der Schweiz bevor. Es gibt ein Verkaufsverbot für bestimmte Lampen, der Gotthardstrassentunnel wird mehrere Nächte gesperrt und eine US-Airline reduziert die Flüge in die Schweiz. Das ändert sich alles im…
«Ich zittere am ganzen Körper»: Schweizerin schreibt Geschichte
02.09.2025 12:57
Die Waadtländerin Sheila Silva gewinnt den Final von Red Bull Dance Your Style Switzerland 2025 und vertritt die Schweiz im Final in Los Angeles.
Klimawandel, Schadstoffe: Schweizer Grundwasser gerät zunehmend unter Druck
02.09.2025 12:09
Höhere Temperaturen, Schadstoffe und Landwirtschaft – Schutz des Grundwassers wird in der Schweiz immer schwieriger.
Neue Berufstitel in der Schweiz: Warum die Hotelfachfrau bald einen «Professional Bachelor» haben soll
02.09.2025 12:15
Berufsfachleute sollen neue Titel erhalten, um mehr Anerkennung zu bekommen. Während Wirtschaftsverbände die Idee begrüssen, befürchten Universitäten eine Verwässerung der akademischen Abschlüsse.
Neues Sprachmodell der ETH: 1000 Sprachen und ein Supercomputer in Lugano: Die Schweiz steigt ins KI-Rennen ein
02.09.2025 12:08
Forschende veröffentlichen die künstliche Intelligenz Apertus. Diese könnte die Schweiz unabhängiger von den USA und China machen.
Klimawandel, Schadstoffe: Schweizer Grundwasser gerät zunehmend unter Druck
02.09.2025 12:09
Höhere Temperaturen, Schadstoffe und Landwirtschaft – Schutz des Grundwassers wird in der Schweiz immer schwieriger.
Neue Berufstitel in der Schweiz: Warum die Hotelfachfrau bald einen «Professional Bachelor» haben soll
02.09.2025 12:15
Berufsfachleute sollen neue Titel erhalten, um mehr Anerkennung zu bekommen. Während Wirtschaftsverbände die Idee begrüssen, befürchten Universitäten eine Verwässerung der akademischen Abschlüsse.
Neues Sprachmodell der ETH: 1000 Sprachen und ein Supercomputer in Lugano: Die Schweiz steigt ins KI-Rennen ein
02.09.2025 12:08
Forschende veröffentlichen die künstliche Intelligenz Apertus. Diese könnte die Schweiz unabhängiger von den USA und China machen.
Alles nur PR! Von der Landi über die SKA-Mützen bis zum Bankgeheimnis
02.09.2025 05:30
Die Schweiz kämpft nicht erst seit dem Zollhammer oder den Angriffen auf das Bankgeheimnis mit Imageproblemen. Sie setzt dabei gern auf Public Relations. Der Begriff ist jünger als die damit bezeichneten Methoden zur Meinungsbeeinflussung – wie ein neues…
Die Schweiz bekommt eine Chat-GPT-Alternative: die wichtigsten Antworten zu Apertus
02.09.2025 10:00
Die neue künstliche Intelligenz aus der Schweiz soll mit Vielsprachigkeit punkten – und mit soliden rechtlichen Grundlagen.