Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
luzern
5000 Unterschriften gesammelt – Reuss-Initiative wird bald eingereicht
18.11.2025 10:50
Alle öffentlichen Gewässer im Kanton Luzern sollen Grundrechte erhalten, verlangt die Reuss-Initiative. Im Januar wird sie eingereicht.
Luzerner Stadtrat will Bevölkerung in Gaza unterstützen
18.11.2025 11:00
Der Stadtrat will Hilfeleistungen prüfen und zeitnah umsetzen.
Vieles wird neu: So sollen die Busse ab 2027 durch Luzern rollen
18.11.2025 10:03
Mit mehreren neuen Buslinien will der Verkehrsverbund in der Region Luzern wichtige Knotenpunkte und Quartiere besser miteinander verbinden.
Luzerner Regierung sieht bei Bekämpfung der Quagga-Muschel den Bund in der Pflicht
18.11.2025 05:00
Mit ökologischen Massnahmen lasse sich die Quagga-Muschel nicht eindämmen, schmettert die Luzerner Regierung entsprechende Forderungen aus Mitte-Kreisen ab. Ausserdem sei bei diesem Thema der Bund zuständig.
Kanton will Schularztbesuche neu denken
18.11.2025 05:00
Ein Postulat der SVP findet der Luzerner Regierungsrat zwar begrüssenswert, will aber erst alle Möglichkeiten abschätzen.
Fluktuation in der Dienststelle Immobilien war «nicht alarmierend»
18.11.2025 05:00
Die Luzerner Regierung betont nach Abschluss der externen Untersuchung, die Fluktuation in der Dienststelle Immobilien sei normal gewesen. Erste kritische Rückmeldungen habe es im Dezember 2024 gegeben.
Steuererleichterungen für Unternehmer: Luzerner Regierung will auf Bund warten
17.11.2025 17:03
Der Kanton Luzern ziehe von Tausenden KMU-Inhabern zu hohe Steuern ein, finden bürgerliche Kantonsräte – und fordern eine Senkung. Das sieht die Regierung anders, lässt aber ein Türchen offen.
Extremismus nimmt zu – Regierung warnt vor wachsender Gefahr
18.11.2025 05:00
In den letzten Jahren ist im Kanton Luzern eine deutliche Zunahme der Radikalisierung in allen Extremismusbereichen festzustellen. Die Regierung will die Prävention im digitalen Raum stärken.
Anzahl Frauen im Polizeikader: Luzerner Regierung ortet Aufholbedarf
18.11.2025 05:00
Der Frauenanteil bei der Luzerner Polizei ist zwar höher als im schweizerischen Durchschnitt. Dennoch will ihn die Regierung ausbauen – vor allem in Leitungsfunktionen.
Erben kann in Luzern teurer werden als in anderen Kantonen
18.11.2025 05:00
Im Kanton Luzern werden entfernte Verwandte von Erblassern kräftig zur Kasse gebeten – vor allem bei höheren Summen. In Obwalden und Schwyz gibt es hingegen keine Erbschaftssteuer.
