Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
bern
Trotz steigender Femizid-Zahlen: Kanton Bern ersetzt professionelles Hilfsangebot für gewaltbetroffene Frauen durch Laienberatung
11.09.2025 13:37
Der Bund verlangt von den Kantonen, eine Telefonberatung für Gewaltopfer einzurichten. In Bern besteht mit «AppElle!» ein bewährtes Angebot – doch es wird nicht berücksichtigt. Warum?
Nach Alnatura-Schliessung: Müller betreibt künftig vier Filialen in Berner Innenstadt
11.09.2025 12:53
Per Jahresende schliesst die Migros ihre Alnatura-Filialen. Der deutsche Detailhändler Müller übernimmt zwei Geschäfte in Bern.
Telefonbetrüger in Bern: Seniorin übergibt Kurier 21’700 Franken – Betrüger auf frischer Tat ertappt
11.09.2025 14:17
Eine ältere Frau wurde Opfer von falschen Polizisten und übergab einem Betrüger ihr Erspartes. Als die Täter erneut Kontakt aufnahmen, alarmierte sie die Polizei, die den Kurier festnahm.
Trotz steigender Femizid-Zahlen: Kanton Bern ersetzt professionelles Hilfsangebot für gewaltbetroffene Frauen durch Laienberatung
11.09.2025 13:37
Der Bund verlangt von den Kantonen, eine Telefonberatung für Gewaltopfer einzurichten. In Bern besteht mit «AppElle!» ein bewährtes Angebot – doch es wird nicht berücksichtigt. Warum?
Sozialhilfegesetz im Kanton Bern: Verpasste Chance in der Berner Sozialhilfe
11.09.2025 11:00
Das neue Sozialhilfegesetz im Kanton Bern bringt keine Fortschritte. Die zentralen Probleme, etwa punkto Migration, werden ignoriert, findet unser Gastautor.
Sozialhilfegesetz im Kanton Bern: Verpasste Chance in der Berner Sozialhilfe
11.09.2025 11:00
Das neue Sozialhilfegesetz im Kanton Bern bringt keine Fortschritte. Die zentralen Probleme, etwa punkto Migration, werden ignoriert, findet unser Gastautor.
«70'000 Franken für Seenotrettung? Bern hat eigene Probleme»
11.09.2025 04:52
Am Donnerstag wird im Stadtrat Bern über das Budget 2026 gestritten – und über jeweils 70'000 Franken für Seenotrettung und Palästina-Flüchtlinge.
Flachere Progression: Steuern sollen um 200 Millionen Franken sinken – wer davon profitiert
11.09.2025 06:00
Wer im Kanton Bern wohnt, soll weniger Abgaben zahlen, und die Steuersätze sollen langsamer steigen. Davon profitieren alle. Doch manche sparen so Hunderte von Franken.
Flachere Progression: Steuern sollen um 200 Millionen Franken sinken – wer davon profitiert
11.09.2025 06:00
Wer im Kanton Bern wohnt, soll weniger Abgaben zahlen, und die Steuersätze sollen langsamer steigen. Davon profitieren alle. Doch manche sparen so Hunderte von Franken.
Nationalrat Schnyder ist gegen die UKW-Abschaltung: «Das ist auch eine Generationenfrage»
11.09.2025 04:30
Radio kann man in der Schweiz wohl noch länger über UKW empfangen. Der Glarner Nationalrat Markus Schnyder hat dafür in Bern geweibelt. Uns erklärt er die Auswirkungen auf das Glarnerland.