Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
schweiz
«Es ist sehr gewöhnungsbedürftig»: Warum zwei Schiedsrichterinnen mit Kopftuch in der Schweiz pfeifen
13.09.2025 05:00
Das gab es so noch nie: Zwei kuwaitische Schiedsrichterinnen pfeifen Männerspiele in der höchsten Schweizer Liga – und tragen einen Hijab. Sie stossen nicht überall auf Akzeptanz.
Notlagen bewältigt die Schweiz gut – aber sie scheitert an Reformen
13.09.2025 05:00
Beim Zollhammer aus den USA zeichnet sich eine Lösung ab. Hausgemachte Probleme schieben Bundesrat und Parlament vor sich hin.
Der Rolex-Chef hat bei Trump eine Chance verpasst: Es geht ihm nur um die Firma, nicht um die Schweiz
13.09.2025 05:00
Er sass stundenlang neben dem US-Präsidenten. Warum hat Rolex-CEO Dufour den Bundesrat nicht vorinformiert?
«Die Schweiz wurde weltweit blossgestellt»: Swatch-Chef Nick Hayek fordert im Zoll-Streit mehr Stärke
13.09.2025 05:00
Der Chef des Uhrenkonzerns reagiert mit einer «positiven Provokation» auf den US-Strafzoll von 39 Prozent. Dem Bundesrat und den Parteien wirft Hayek vor, ein «katastrophales Signal» auszusenden.
Trüffelchips, Trüffelhonig, Truffle-Burger: wie ein Geschmack die Schweiz erobert
13.09.2025 05:30
Einst waren sie ein Statussymbol, heute sind Trüffeln überall. Aber wo kommen die plötzlich alle her? Eine Schatzsuche im Wald, auf Plantagen – und in den Laboren der Lebensmittelindustrie.
INTERVIEW - «Ich bezahle ja kein Geld an eine Mafia», sagt der Präsident des Bundesgerichts
08.09.2025 16:30
Das oberste Gericht der Schweiz feiert seinen 150. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür. Sein Präsident François Chaix äussert sich zur Mandatssteuer – und zu einem Reformwunsch.
Interview über Leseschwäche: «Wir laufen sehenden Auges in ein schweres Problem hinein»
13.09.2025 05:50
Fast die Hälfte der 15-Jährigen in der Schweiz verfügt über eine geringe Lesekompetenz. Der Experte für Deutschdidaktik Maik Philipp findet, die Öffentlichkeit sollte das ernster nehmen.
Gründer von Foxtown: Die Menschen wollen Luxus für wenig Geld – er machte daraus ein Millionengeschäft
13.09.2025 05:48
Silvio Tarchini ist der Mann hinter dem erfolgreichsten Outletcenter der Schweiz. In Mendrisio machte er Luxus erschwinglich. Warum das auch nach 30 Jahren noch immer funktioniert.
FDP und die Europa-Frage: «Jetzt liegt es an uns»: Eine Partei ringt um die Zukunft der Schweiz
13.09.2025 05:49
Zwar hat sie an Macht verloren, doch wenn es um Europa geht, ist die FDP nach wie vor entscheidend. Doch bei den Freisinnigen herrscht Uneinigkeit. Über eine Partei am Scheideweg.
Interview über Leseschwäche: «Wir laufen sehenden Auges in ein schweres Problem hinein»
13.09.2025 05:50
Fast die Hälfte der 15-Jährigen in der Schweiz verfügt über eine geringe Lesekompetenz. Der Experte für Deutschdidaktik Maik Philipp findet, die Öffentlichkeit sollte das ernster nehmen.